Der Hans: Formatierung von a:visited ...

Beitrag lesen

Moin, Mudguard!

Ich liebe deine Postings (ernsthaft), weil ich immer denke, ich könnte
Sachverhalte präzise in Worte kleiden ... bis ich deine Statements lese!

Diese Selektoren-Schreibweise hat den Vorteil, daß man eben nicht allen Links einzeln die Klasse mitgeben muß, sondern diese nur einmal für das umliegende Element setzen muß.

Ja, klar ... darum machen wir es ja alle so, aber die _eigentliche_ Frage war und ist:

Ist a {abc:xyz;} a:hover {abc:123;}  ein logischer Widerspruch oder ist das so gedacht?

Ob es funktioniert oder nicht, ist unter anderem davon abhängig, welche Effekte man erzielen will.
Zulässig ist jede Reihenfolge, nur die Auswirkungen sind unterschiedlich.

Effekte? Vielleicht lerne ich ja heute viel mehr dazu, als ich beim Aufstehen dachte,
aber wenn ich als "Effekt" haben möchte, dass meine Seite einfach den genutzten Attributen
entsprechend formatiert wird, _muss_ ich alle Pseudoklassen schon in der richtigen
Reihenfolge nutzen, oder?

Gruß

Der Hans

--

wieder online: http://www.discofoxtanzen.de