papaschlumpf7777: Passwort-Knacker verursacht `Out uf memorie & `Stack overflow

Beitrag lesen

1. Danke für Dein Bemühen. Das ist heutzutage nicht Selbstverständlich, daß sich jemamd um andere Probleme kümmert als die Eigenen.
2. Das Array "pass" reicht als normale Variable(Sorry, durch die vielen Versuche ist es gekommen, daß ich pass mal als Array deklariert habe, um zu testen ob dadurch mehr Speicher freigegeben wird)
3. Das mit den knapp 1,5 Terabyte(8Monate...) wage ich zu bezweifeln(vieleicht hab ich ja auch nur einen kleineren Daumen als Du)

Nun mal Spaß beiseite. Ich bin davon ausgegangen, daß wenn ich eine Variable(oder auch Array) neu definiere, sie in alter Form nicht mehr zwischengespeichert wird.
Das heist, wenn z.B. die Variable pass vor der neuen Definition den Inhalt "aaaaaaaa" hat und durch "baaaaaaa" neu definiert wird, war ich bis vor kurzem dem Glauben, daß die "Speicher-Schublade" nicht überfüllt, sondern erst geleert und danach mit der neu definierten Variable abgespeichert wird. Leider scheint dem nicht so zu sein...

Was den Bildschirmausdruck angeht, so dient er z.Z. nur zur Überprüfung was das Programm macht. Bei dem jetzigen Stand darf ich hoffen, daß selbst die vierte Stelle noch auf den Monitor passt ohne ein paar Riegel Ram nachzurüsten.

Was Dein Tip, mit "Wortlisten" und Programme die nicht in JavaScript programiert sind, angeht, bin ich Dir Dankbar. Aber auch ich habe schon daran gedacht und lehne diese Methode ab, da ich programmieren lernen möchte. Nun scheine ich mit diesem Problem wiedermal an meine bescheidenen Grenzen gekommen zu sein.
Aus diesem Grund habe ich mich hier ans Forum gewandt und hoffe, daß es Möglichkeiten gibt, den Speicher für die schon abgehandelte Variablen, wieder frei zu geben.