fastix®: Template Tutorial

Beitrag lesen

Moin!

Hallo Frank,

Auch von mir ein "Hallo!"

ein Template ist eigentlich nichts weiter als eine Vorlage mit Platzhaltern. Diese Platzhalter (Template-Variablen) werden von der Template-Engine durch die eigentlichen Inhalte ersetzt.
Du hast so die Moeglichkeit, Deinen PHP-Code vom Layout (HTML, CSS etc.) zu trennen.

Jepp. Das ist alles vollkommen richtig.

Ich will jetzt beileibe keine unnütze Diskussion Nr. 15878735 lostreten, ob PHP oder Perl besser sei. Aber ich will das folgende loswerden:

Gerade die Möglichkeit des Verwendes von "inline scripting" in PHP gilt als eines seiner wesentlichen Vorteile und Verwendungsgründe.
Wenn ich jetzt genau darauf verzichte (-> Verwendung von Templates) wäre dann nicht auch der Umstieg auf eine andere Programmiersprache (zum Beispiel Perl) angebracht? Immerhin könnte ich dann die vielen Möglichkeiten des ungleich mächtigeren Perl besser nutzen.

Generell ist eben auch wegen der besseren Wechselmöglichkeit der Einsatz von Templates eine gute Idee. Denen ist es nämlich im Grunde egal, ob die verwendete Logik in Perl, PHP, C, Java, TCL, BASIC, VB, C++... geschrieben ist. (Liste immer unvollständig)

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.