J.W.: Bei embedded Real Video den Rechtsklick verhindern

Hallo,

ich habe auf einer Seite Real Videos eingebettet und möchte nun aber verhindern, dass ein User per Rechtsklick IN das Video, das File im externen Real Player laden kann.
Wie verhindere ich hier den Rechtsklick, denn obwohl ich ihn auf der Seite unterbunden haben, funktioniert das nicht, innerhalb der Videofläche.

Danke.

  1. ich habe auf einer Seite Real Videos eingebettet und möchte nun aber verhindern, dass ein User per Rechtsklick IN das Video, das File im externen Real Player laden kann.
    Wie verhindere ich hier den Rechtsklick, denn obwohl ich ihn auf der Seite unterbunden haben, funktioniert das nicht, innerhalb der Videofläche.

    Und wie immer die Frage: Warum?
    Wenn der User das will, was konkret spricht dagegen?
    (gilt auch für die restliche Seite)
    Mal ganz abgesehen davon, dass solche Sperren ohnehin eher lächerlich sind.

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
    1. Wenn Du danach gehst, kannst Du gleich eine weiße Seite mir Times Schrift Punktgröße 12 programmieren, ohne Bilder und sonstigen Firlefanz.
      Ist ja auch alles unnötig.

      1. Wenn Du danach gehst, kannst Du gleich eine weiße Seite mir Times Schrift Punktgröße 12 programmieren, ohne Bilder und sonstigen Firlefanz.
        Ist ja auch alles unnötig.

        Ich sag nix gegen Videoeinblendung.
        Nur gegen die Rechtsklicksperre.
        Die hat nämlich einfach nur den Sinn den Benutzer zu ärgern. Mehr erreicht man damit selten (Gelächter vielleicht..).

        Aber gut, vielleicht kommt ja noch eine konstruktievere Antwort von jemand ;)

        dbenzhuser

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
        1. Mag sein, dass es den einen oder anderen ärgert, aber vielleicht ist ja vom Design her eine gewisse Einschränkung bewusst GEWOLLT, ansonsten wäre das ganze Thema "Embedding" von Videofiles ziemlich unnütz, denn dann könnte ich auch gleich auf die Datei linken. Ich möchte vielleicht, dass der User das Video nur in einer bestimmten Größe ansieht und eben nicht in seinem Real Player maximiert oder sonst was mit macht. Comprende?

          Im übrigen zeigt mein Browser das normale Kontextmenü jetzt nicht an. Sicher kann man es übergehen, aber eben nur mit Umwegen, was die meisten Nutzer, die mal eben auf ein Bildchen klicken und es speichern wollen eben nicht machen.

          Das Plugin bietet zumindest Event-Handler für Mausklicks an, aber die helfen wohl nicht, um damit das Kontextmenü zu unterbunden, oder sehe ich das falsch?

          1. Mag sein, dass es den einen oder anderen ärgert, aber vielleicht ist ja vom Design her eine gewisse Einschränkung bewusst GEWOLLT, ansonsten wäre das ganze Thema "Embedding" von Videofiles ziemlich unnütz, denn dann könnte ich auch gleich auf die Datei linken. Ich möchte vielleicht, dass der User das Video nur in einer bestimmten Größe ansieht und eben nicht in seinem Real Player maximiert oder sonst was mit macht. Comprende?

            Dass du das willst ist mir klar. Ist dir aber auch klar warum du das willst?
            Es scheint mir als hättest du einfach ein hübsches JavaScript gefunden. Und weil es cool ist wirds eingebaut.
            Ich möchte dich nur auffordern erst mal selbst über den Sinn der Aktion nachzudenken.

            Im übrigen zeigt mein Browser das normale Kontextmenü jetzt nicht an. Sicher kann man es übergehen, aber eben nur mit Umwegen, was die meisten Nutzer, die mal eben auf ein Bildchen klicken und es speichern wollen eben nicht machen.

            Ich weiß natürlich nicht was für wertvolle Bilder du hast, dass du sie schützen willst...

            Klar, Opa Heinz kann deine Grafiken jetzt nicht mehr abspeichern, seine Nachbarin Gertrude muss auch darauf verzichten (zumindest bis ihr 9-jähriger Sohn nach Hause kommt), aber hast du davon einen Vorteil?
            Wenn du tatsächlich nicht willst, dass deine Grafiken überall verteilt werden (sind die wirklich so toll, das das jemand machen würde??) ist das Web definitiv der falsche Platz.
            Mal ehrlich, jeder, der es schafft Frontpage Express zu starten kommt auch so an deine Grafik (zur Not per Screenshot).

            Fakt ist mmn: Du verärgerst und vergraulst einige deiner Besucher ohne einen Nutzen daraus zu ziehen.
            Wie viel Sinn das für dich macht ist deine Sache. Comprende?

            dbenzhuser

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
            1. 1. Dass die Bilder und der Rest des Materials auf diese Weise geschützt sind, ist rein wegen des Copyrights und zwar deshalb, um zu zeigen, dass zumindest der geringste Schutz von meiner Seite aus eingebaut wurde (Rechtsklick verhindern, Cachen verhindern etc.).
              Das hat nichts mit "hübschen Skripten oder ähnlichem" zu tun.

              2. Ich will mit meiner Page weder den Massenmarkt ansprechen, noch will ich es jedem Recht machen. Meine Page programmiere ich nach MEINEN Vorstellungen, es ist wie, als wenn man ein Bild malt. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht.
              Wer die Seite aufgrund der Rechtsklicksperre für untragbar hält, kann das kleine x oben rechts anklicken und die Sache hat sich für beide Parteien erledigt.

              3. Ich weiß gar nicht, warum hier jetzt eine Grundsatzdiskussion über die Sinnhaftigkeit der Rechtsklicksperre aufkommt.
              Ihr kommt bestimmt auch an und sagt "Schriftgröße mit CSS festlegen ist userunfreundlich, weil der User dann nicht mehr die Schrift des Browsers auf sehr groß stellen kann und deshalb sind alle Halbblinden benachteiligt und werden die Seite nicht mehr anklicken!"
              Oder wie wäre es damit "Warum kodierst Du überhaupt in RealVideo - nicht jeder hat dieses Plugin oder möchte es herunterladen, weil Real ja eh Mist ist, also ist für viele Deine Seite unnütz!"???
              ...

              Kurzum:
              Meine Seite wird so programmiert, dass sie den vorgesehen Zweck erfüllt und MIR gefällt. Ist ja keine Seite, auf der ich was verkaufen möchte und auf möglichst viele glückliche Besucher angewisen bin.
              Ihr könnt euch also zukünftig - egal ob bei mir oder bei anderen - Grundsatzdiskussionen über das Für und Wieder von HTML-Codes etc. sparen, weil es dem Fragenden 1. nicht weiterhilft, 2. oberlehrerhaft klingt und 3. bei nahezu jedem zweiten Thread sonst in derartige Diskussionen ausufert, da sehr viele Dinge nicht mehr als bloße Spielerei sind und kontraproduktiv im Sinne der Usability sind. Das ganze Flash-Gedöns würde z.B. hierunter fallen, wenn z.B. die Browserhistory eingeschränkt wird, oder auch der Rechtsklick nicht das bewirkt, was er sonst bewirkt.

              Wenn ihr nicht wisst, wie man etwas macht, dann antwortet einfach GAR NICHT.
              Comprende?

              1. hi,

                1. Dass die Bilder und der Rest des Materials auf diese Weise geschützt sind, ist rein wegen des Copyrights und zwar deshalb, um zu zeigen, dass zumindest der geringste Schutz von meiner Seite aus eingebaut wurde (Rechtsklick verhindern, Cachen verhindern etc.).
                  Das hat nichts mit "hübschen Skripten oder ähnlichem" zu tun.

                nein, nur mit unwissen über die abläufe.
                das ein bild im cache meines browser landet, kannst du nur dadurch verhindern, dass du es gar nicht einbindest.
                um ein bild anzeigen zu können, _muss_ ein browser es in seinen cache laden.

                1. Ich weiß gar nicht, warum hier jetzt eine Grundsatzdiskussion über die Sinnhaftigkeit der Rechtsklicksperre aufkommt.
                  Ihr kommt bestimmt auch an und sagt "Schriftgröße mit CSS festlegen ist userunfreundlich, weil der User dann nicht mehr die Schrift des Browsers auf sehr groß stellen kann und deshalb sind alle Halbblinden benachteiligt und werden die Seite nicht mehr anklicken!"

                so ist es. welche gegenargumente hättest du denn anzubieten, die _nicht_ schon in den zahlreichen diskussionen, die du im </archiv/> findest, entkräftet wurden?

                Oder wie wäre es damit "Warum kodierst Du überhaupt in RealVideo - nicht jeder hat dieses Plugin oder möchte es herunterladen, weil Real ja eh Mist ist, also ist für viele Deine Seite unnütz!"???

                was mich betrifft, hättest du damit z.b. vollkommen recht.
                die zur tarnung um eine abspielmöglichkeit von audio/video-inhalten erwiterte spyware von real kommt mir nicht auf meinen rechner.

                Kurzum:
                Meine Seite wird so programmiert, dass sie den vorgesehen Zweck erfüllt und MIR gefällt.

                *lol*
                html wird immer noch nicht "programmiert".

                Ihr könnt euch also zukünftig - egal ob bei mir oder bei anderen - Grundsatzdiskussionen über das Für und Wieder von HTML-Codes etc. sparen
                Wenn ihr nicht wisst, wie man etwas macht, dann antwortet einfach GAR NICHT.

                nein, die regel hier im forum lautet immer noch "wenn dir manche antworten nicht passen könnten, dann frage _du_ bitte gar nicht erst".
                alles weitere zu diesem schon oft genug durchgekauten thema findest du im </archiv/>.

                Comprende?

                warum fragt mich das derjenige, der bisher offensichtlich noch am wenigsten verstanden hat?

                gruss,
                wahsaga

          2. hi,

            Mag sein, dass es den einen oder anderen ärgert, aber vielleicht ist ja vom Design her eine gewisse Einschränkung bewusst GEWOLLT, ansonsten wäre das ganze Thema "Embedding" von Videofiles ziemlich unnütz, denn dann könnte ich auch gleich auf die Datei linken. Ich möchte vielleicht, dass der User das Video nur in einer bestimmten Größe ansieht und eben nicht in seinem Real Player maximiert oder sonst was mit macht. Comprende?

            genau das wird im normalfall ja auch geschehen.

            wenn _ich_ als besucher mich aber bewusst dagegen entscheide, in dem ich die rechtsklick-methode wähle - warum wilst _du_ mir dann immer noch etwas anderes _vorschreiben_?

            damit wird für mich nicht das thema embedding von videofiles unnütz, sondern lediglich deine seite.

            gruss,
            wahsaga

      2. hi,

        Wenn Du danach gehst, kannst Du gleich eine weiße Seite mir Times Schrift Punktgröße 12 programmieren, ohne Bilder und sonstigen Firlefanz.
        Ist ja auch alles unnötig.

        [ ] du hast argumente.

        gruss,
        wahsaga

  2. Hallo,

    ich habe auf einer Seite Real Videos eingebettet und möchte nun aber verhindern, dass ein User per Rechtsklick IN das Video, das File im externen Real Player laden kann.
    Wie verhindere ich hier den Rechtsklick,

    Frage bei Real an, ob sie dieses Feature einbauen. Im Moment geht es schlichtweg nicht.

    denn obwohl ich ihn auf der Seite unterbunden haben,

    Hast Du mit Sicherheit nicht. Mein Browser zeigt mir immer das Kontextmenü an, wenn ich die rechte Maustaste betätige. Was für ein Sinn soll das überhaupt haben?

    funktioniert das nicht, innerhalb der Videofläche.

    Innerhalb der Videofläche hat das Plugin die vollständige Kontrolle. Du hast nur insofern Einfluss darauf, wie das Plugin Dir Schnittstellen bietet. In der Doku dazu (http://service.real.com/help/library/guides/realone/ProductionGuide/HTML/realpgd.htm, Kapitel 20) kann ich nichts erkennen, was auch nur annähernd damit zu tun hat.

    Christian

    --
    Losung und Lehrtext für Sonntag, 12. Oktober 2003:
    Sie sollen erfahren, dass ich, der Herr, ihr Gott, bei ihnen bin und dass sie vom Hause Israel mein Volk sind, spricht Gott der Herr. (Hesekiel 34,30)
    Hat denn Gott sein Volk verstoßen? Das sei ferne! Denn ich bin auch ein Israelit, vom Geschlecht Abrahams, aus dem Stamm Benjamin. (Römer 11,1)
    (http://www.losungen.de/heute.php3, i.V. Götz)