Hallo,
das was im Paß steht ist mir persönlich relativ wurscht ;-) Es geht mir darum, wo man seinen Wohn-lebensmittelpunkt aufschglägt, wo man freiwillig (wenn man schon die Wahl hat) seine Geldabgaben macht um die gesellschaft, dessen Institutionen man nutzen möchte, wenigstens finanziell zu unterstützen und an welchem politischen leben man sich beteiligt, und sei es auch der Ablaßgang alle vier Jahre zur Urne.
Jemand, der, auch um sich der finanziellen Verpflichtungen eines Normalbürgers zu entziehen, ins Ausland verzieht, (Was, wie gesagt, ausnamsweise mal wertfrei gemeint ist), sich nicht um die Deutsche Politik interesiert, wahrscheinlich 11 Monate des Jahres außerhalb der deutschen Grenzen sich bewegt, kann sogar Deutschland fett und blinkend im Personalausweis stehen haben. Er erscheint mir doch im Verhältnis weniger Deutsch wie manche andere.
(nicht falsch verstehen, ich habe diese Gesammtsieg Herrn Schumacher wirklich gegönnt und finde ihn mittlerweile gar nicht mehr so unsympatisch wie früher. Nur gibt er "mir" kaum den deutschen, was allerdings auch nicht seine Aufgabe ist.)
Chräcker
PS. in Herrn Schwarzeneger sehe ich auch mehr den Amerikaner als den Östererreicher, unabhängig vom Geburtsort. Und Charles Bukowski war für mich auch nicht wirklich Deutscher...