Ole: Was genau machen "return true" bzw. "return false" ?

Beitrag lesen

hi

Aber bitte keine Steinigungen, weil es sich um Popup-Scripts handelt.

de eine oder andere wird es sich sichelrich nur schwer verkneifen ;).

Von diesem Script gibt es 3 verschiedene Varianten, welche sich lediglich durch ihre Fenstergrösse beim Aufruf unterscheiden.

warum 3? nimm doch einfach dieses script und übergib dem ganzen noch die variablen für höhe und breite...spart ein paar resourcen :)

afaik, müsste da nur folgendes geändert werden:

function oeffnefenster (url,hoch,breit)
     {
  var breite=breit;
  var hoehe=hoch;

das script im mittelteil muß ich mir nochmal anschauen...vieleicht ist aber ein anderer schneller.

Hier der relevanten HTML-Code:
----- Anfang HTMLteil -----
(...)
<a onmouseover="replaceText('name','text','hersteller'); return true" onfocus=this.blur() onclick="return oeffnefenster(this.href);" target="mainFrame" href="blaundblubb.htm">Klick mich</a>
(...)
----- Ende HTMLteil -----

warum hast du ein "return" im onclick? der sinn erschließt sich mir nicht ganz *kopfkratz*
es sollte doch auch ohne funktionieren:

<a href="blaundblubb.htm" onmouseover="replaceText('name','text','hersteller'); return true" onfocus=this.blur() onclick="oeffnefenster(this.href,'480','640');" target="mainFrame">Klick mich</a>

so long
ole
(8-)>

ps: kann sein das ichs nciht ganz verstanden habe und jetzt kompletten blödsinn geschrieben habe, aber ich hoffe mal nicht :)