Hallo mak,
ich muss dich leider enttäuschen. Es geht so nicht und es kann nicht gehen.
Nehmen wir einmal an, wir haben die Zahl 12,452. Im amerikanischen System ist das die Zahl 12452, im deutschen ist das die Zahl 12 + 452/1000. Woher soll der Taschenrechner denn wissen, welche dieser beiden Zahlen gemeint ist?
Du musst eine Checkbox oder einen Radiobutton erstellen, in dem du angibst, wie der Taschenrechner die Eingabe interpretieren soll. Wenn du diese Einstellung angibst, kannst du genauso verfahren wie bisher.
Du kannst dann entsprechend nach Komma oder Punkt splitten und den letzten Eintrag umgekehrt und hast dann das Ergebnis.
Grüße,
Wolfram