hallo Maximilian,
Bitte mal einen Beispielcode oder eine URl posten, mit dem bisherigen kann man wenig anfangen...
URL geht nicht, weil ich das nicht hochgeladen habe. Und "Beispielcode" ist schwieriger als du wahrscheinlich erwartest.
In meiner (zentralen) CSS steht unter anderem so etwas:
ol,li {
margin-top:0px;
margin-bottom:0px;
margin-left:1.7em;
white-space:nowrap;
list-style-position:inside;
/* list-style-image:url(grafik/iconk01.gif);*/
list-style-type:none;
}
ul {
padding-left:1.7em;
}
Benötigt wird das in einer von einem PERL-Script erzeugten Bildschirmausgabe, also nicht in einem statischen Dokument. Das PERL-Script macht folgendes:
foreach (...) {
if (...) {
$link = "<li><a href="$baseurl/$name">$name</a></li>\n";
push(@links, $link);
}
}
Es füllt mir also einen Array mit je nach Bedingung unterschiedlich vielen Listenpunkten. Das ganze passiert zweimal mit verschiedenen Variablen/Arrays.
Ausgegeben werden die Arrays dann (schematisch) in dieser Form:
print <<ENDE;
<table cellspacing="0" cellpadding="3" width="100%"><tr>
<td width="50px"><ul>@links</ul></td><td><ul>@titel</ul></td>
</tr></table>
ENDE
Die Scriptausgabe befolgt die restlichen in meiner zentralen CSS vorgegebenen Anweisungen (die ich hier jetzt nicht gepostet habe), nur das für <ul> nicht. Schreibe ich stattdessen <ol>, wird alles das, was in der CSS steht, brav ausgeführt.
ok, du könntest jetzt noch anmerken, daß in meiner CSS ja
ol,li {
...
}
steht, und ich damit zwar li formatieren möchte, aber das eventuell unbeachtet bleibt, weil ich darunter nur
ul {
...
}
notiert habe. Den Einwand kann ich entkräften. Das hab ich natürlich durchgespielt. Und mein PERL-Script arbeitet fehlerfrei.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|