xwolf: eMail Adresse prüfen

Beitrag lesen

Hi,

echt? Und es hat damals (wann immer das war) niemand darauf hingewiesen, dass diese Prüfung kompletter Humbug ist? Schade.

Hm... du weisst aber viel davon was der Fragesteller will.
Für eine vollständige Syntaxprüfung ist die RegExp sicher viel zu kurz;
Aber der in der perldoc9 empfohlene Weg über ein PIN-Verfahren oder gar doppelte Eingabe der Daten ist in Bezug auf Usability bloedsinnig.

IMHO reicht eine Prüfung der Syntax laut RFC aus um eine Adresse
zu validieren. Und dahin ist die obere RegExp ein erster Schritt
in die richtige Richtung.
(Es ist jedenfalls besser als ein   ~= /@/i; )

Die Prüfung über DNS MX -Abfragen oder PIN-Methoden lohnt nur bei
wichtigen Dingen und bei Servern wo Zeitverhalten nicht wichtig ist.

Die Perlfaq9 ist schon technisch IMHO wirklich fein und toll (Sieht man von dem Verstoss gegen eine RFC zu sendmail ab, womit das
angegebene Beispiel unter "How do I send mail?" schlicht
ungueltig ist), aber in der Realität braucht man (leider) keine technisch perfekte Lösung, sondern eine, die klappt und schnell machbar ist.

Für die Mailadressenüberprüfung reicht mir persönlich jedenfalls eine
RegExp, welche sich weitgehend an die RFC hält.
Zum beispiel das Modul CheckRFC von Andre Malo;
http://cvs.sourceforge.net/viewcvs.py/selfforum/selfforum-cgi/shared/CheckRFC.pm

Ciao,
  Wolfgang