Struppi: Script funktioniert unter Netcape nicht ????

Beitrag lesen

Hi ich hab hier ein Script, mit dem ein JavaScriptmenü erzeugt wird mit dem
Internet Explorer funktioniert es einwandfrei
nur mit Netscape nicht.

funktioniert nicht, ist keine Fehlerbeschreibing http://glasgoogle.de
Was für ein Nestcape?

var start='inhalt.htm';
var url_aktuell="/aktuell/aktuell.html";
var url_2003="/KALENDERWOCHEN_2003.HTML"
var url_2004="/KALENDERWOCHEN_2004.HTML"

Grossschreibung bei URL solltest du vermeiden, da viele Server Linux System sind und dort dies eine Role spielt im gegensatz zu Windows systemen. Was zu Problemen führen kann.

var bstatus=0;
var menu0str="<head><script language='JavaScript' src='menu.js'></script>"+
"<style typ='text/css'><!-- a {text-decoration: none;} //--></style>"+
"</head><BODY background='back1.jpg' text=white link=white alink=white vlink=white>"+
"<table><tr><td><img src='a_D2_rot_27.gif'></td></tr></table><br><BR>";

var menu1str="<TABLE border=0 style='font-size:12pt'><TR><TD><IMG SRC='ordner.gif'>"+
"<TD><A HREF='javascript:schreib(1)'><b>Aalen</b></A><BR>";

Dein Ansatz ist extrem Fehler- und Absturzanfällig, du willst das Dokuemnt neu beschreiben. Da machen auch neuere Browser irgendwann schlapp. Im Netscape 4 wirst du damit auf jeden Fall früher oder später einen Absturz erzeugen.
Du solltest mit Layern arbeiten und diese mit visible/show und hide sichtbar/unsichtbar machen.

Außerdem ist 'pt' keine Einheit für den Monitor. Dazu findest du aber eine ganze Menge im Archiv.

function schreib(x){
if (bstatus==x || bstatus==x+"01")

bstatus=0;
else {
bstatus=x;
}

Eine heikle Sache du veruschst aus einer Zahl einen string zu machen ich bin jetzt nicht sicher, aber es kann gut sein, dass der Browser aus "1" + "01" 2 macht.

var mmenu=menu(bstatus);
document.open();
document.write(mmenu);
document.close();
}

menu.html:

Falls diese in einem anderen Frame sitzt dürfte hier der von dir beschriebene Fehler auftreten, da die Funktion menu in einem anderen window ist.

<script language="JavaScript" src="menu.js"></script>

Da fehlt das type Attribut.

Alles in allem versteh ich den Aufwand sowieso nicht. Einfach ein paar HTML Seiten gebastelt und du könntest dir das alles sparen mit dem Vorteil, dass alle deine Seite angucken können, da es funktioniert, weniger Arbeit für dich ist und deine Besucher das vorfinden, was im Internet üblich ist - ein Klick -> eine neue seite.

Aber offensichtlich sind dynamische Menüs ein Hype den man mitmachen muss. Sinnvoll sind sie aber nicht.

Struppi.