Lude: https://reinraus.europuter.com

Hi,

per Adressierung von https://reinraus.europuter.com koennt Ihr eine webbasierte Ein- und Ausgabenverwaltung erreichen. Lasst Euch vom nicht "zertifizierten SSL-Zertifikat" _nicht_ beunruhigen; mir ging's nur darum, dass verschluesselt wird.

Login:        User
Password:     ll                     ('ll' nicht '11'   ;-))

Achtung: Ihr greift alle auf denselben Testnutzer zu, was komische Effekte haben kann. Individuelle Test-Logins koennen bei mir per Mail angefordert werden.

Fragen:
Warum kommt das JavaScript-DHTML-Menue in Mozilla und Netscape nicht hoch?
Wie handhabe ich Redundanzvermeidung, wenn in angezeigten Datensaetzen (z.B. ->Tabellen->Editieren->Buchungen) select-Elemente mit "identischen" option-Elementen "liegen"? (In ->Tabellen->Editieren->Orte habe ich eine Javascript-Loesung getestet. Die Laufzeit ist aber sehr sehr gross (bei meinem eigenen Datenbestand (120 Orte) ca. 3 Sekunden auf meinem alten Notebook))
Wie intuitiv ist die Sache? - Kann man was damit anfangen?
Habt Ihr Vorschlage fuer Server dieser Art die man im Web bereitstellen koennte ("Notizenserver" um mal ein (dummes) beispiel zu nennen)
Habt Ihr Vorschlaege bzgl. neuer Funktionalitaeten?

Leistungsmekrmale:

  • Ein- und Ausgabenverwaltungsserver ('ReinRaus'   ;-)
  • Sitzungskonzept
  • Historisierung aller Datenaenderungen und Zugriff auf diese ("vollstaendiger Datenzugriff")
  • Historisierung aller Datenzugriffe (z.B. Laufzeit) und Zugriff auf diese
  • Benutzerlevel (Sorry, Ihr seid 'User' und duerft nicht alles)
  • Auswertungen ( -> Statistiken)
  • HTML-Dokumente "XHTML 1.0 Strict"-valid
  • IIS / Perl / MS SQL Server (relationale Datenhaltung)
  • SSL

(Ich arbeite mit dem Tool gluecklich und zufrieden seit etwa einem Jahr; vorher hatte ich Loseungen mit VB und MS Access und ganz frueher mal eine MS Excel Arbeitsmappe (stopp, ich fing 1998 mit einer Textdatei an))

Gruss,
Lude

  1. Moin!

    Warum kommt das JavaScript-DHTML-Menue in Mozilla und Netscape nicht hoch?

    Vermutlich will das Fertigscript einfach nicht mit Browsern, die das IE4/NS4- Dom nicht verstehen. Ich hab mal einen Blick drauf geworfen und sofort die Lust verloren, da was weiter zu untersuchen:

    Das Skript ist, so wie es geschrieben steht, für Nachbearbeitungen einfach eine Hölle.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Hi,

      Das Skript ist, so wie es geschrieben steht, für Nachbearbeitungen einfach eine Hölle.

      nach Produzentenangaben ist es so geschrieben um eine moeglichst geringe Dokuemntenlaenge und damit verbunden eine kurze Ladezeit zu erreichen.   ;-)
      Auch mit dem JavaScript-Debugger von Mozilla bin ich dem Fehler nicht auf die Spur gekommen.

      Danke uebrigens fuer Deinen Besauch. Leider habe ich nur 8 Sitzungen, davon 4 authentifiziert, bei ca. 40 Datenzugriffen feststellen koennen. - Interessiert sich denn keine Sau fuer meinen Server oder ist das hier normal?   :-(

      Gruss,
      Lude