Sven Rautenberg: Absolut durchgängige Auflösungsunabhängigkeit

Beitrag lesen

Moin!

Das kommt dann darauf an, was eben diesen 100% entsprechen:
Wenn die Seite auf 1024xbla 100% Schriftgröße hat, sind es bei 800x bla nur noch 78% der Ausgangsgröße.
Je nach Verhältniss entsprechend extremer.

Nö.

Ein Benutzer stellt für sich eine Schriftgröße in der Regel in Pixeln (oder umgerechneten Punkten) ein. Das erfolgt unabhängig von der Auflösung so, dass er gut lesen kann.

Und mit CSS kann man diese Schriftgröße entweder direkt übernehmen (font-size:100%), verkleinern (font-size:80%) oder vergrößern (font-size:200%).

Davon vollkommen unabhängig ist die Prozentangabe für die Seitenaufteilung. Ein DIV mit width:50% wird immer die hälfte der Breite des umgebenden Elements einnehmen (wenn <body> das umgebende Element ist, wird es die Hälfte der Fensterbreite einnehmen).

Du verwechselst also, dass trotz identischer Einheit "Prozent" die Berechnungsgrundlage für die Größe eine andere ist.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|