Tobias Kloth: ist Null oder kein Objekt

Beitrag lesen

Hallo Weissboeck,

http://test.photon.co.at

ähh... welche Datei davon? (btw: wenn du vor die Url ein < und dannach ein > gemacht hättest, könnte man die url auch anklicken) - aber meinst du vielleicht http://test2.photon.co.at (allerdings weiß ich trotzdem nicht, welches Auswahlfenster du meinst)

Allerdings habe ich hier das Problem, das nun eine Leerzeile gleich nach dem Auswahlfenster ensteht.

ich tippe mal darauf, dass du ein Formular mit einer Auswahlliste (ein <select>) hast und dieses Formular als block-level-Element einen Zeilenumbruch erzeugt. Diesen kannst du entweder mit style="margin-bottom:0;" oder - wenn das nicht reicht - mit style="display:inline;" entfernen.

Im Forum des Hersteller der Software gab man mir den rat ich solle die form Tags herausnehemen.

mit Verlaub gesagt: der Hersteller taugt nichts. (Wenn du das <form>-Tag wegmachst, hast du kein gültiges Formular mehr)

Gesagt getan. Nun nachdem ich die beiden <form> Tags entfernt habe kommt im IE die Fehlermeldung

idR. liefern Opera/Mozilla aussagekräftigere Fehlermeldungen als der IE (aber das nur mal am Rande)

FEHLER: "document.BillTo.BillToTaxRegion" ist Null oder kein Objekt

logisch, "BillTo" ist ja der name des nicht mehr existenten <form>s - und diesen Namen findet der Browser eben nicht.

Der entsprechendde Teil des Scripts sieht wie folgt aus:

das Script habe ich mir jetzt nicht näher angeschaut (das ist mir zu unübersichtlich), aber ich hoffe, dass das ganze auch ohne js funktioniert...

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|