Hallo,
ich habe diesen schlauen Satz in einem anderen Forum gefunden:
"Ich kenne nur einen wirklich guten Grund, gelegentlich XHTML einzusetzen: Im XML-Parser Mozillas und Operas sind kaum Fehlerroutinen enthalten; bei sehr, sehr umfangreichen Dokumenten merkt man den Geschwindigkeitsunterschied beim Rendering."
Ich bin gerade dabei die Unterschiede von html zu xhtml mir zu erlesen um unsere website von html 3.2 auf xhtml upzugraden oder gleich neu zu machen.
Bisher dachte ich immer alles was xhtml 1 (strict oder was auch immer) und 1.1 ist, sei xhtml bzw. darf sich xhtml nennen. Offensichtlich habe ich das aber nicht richtig verstanden. So scheint der Profi da Unterschiede zu machen und so kann xhtml 1 strict normales html aber auch xhtml sein, was der Profi an Hand des verwendeten codes lesen kann.
Könnte mir jemand bitte erklären was xhtml ist bzw. was ein echter Webdesigner darunter versteht?
Besten Dank.
Alex