Hallo,
xhtml ist eine Nachfolgeversion von html. xhtml arbeitet nach den Regeln von xml und ist daher ein wenig strenger, aber eben auch konsequenter. html folgte keiner solchen Metasprache konsequent und war immer ein wenig pfuschig.
Die wichtigsten Unterschiede:
1. alt im img-Element muss sein!
2. Anführungszeichen bei Attributen müssen sein: alt="Text" statt alt=Text
3. Elemente immer schließen: nach <li> immer </li>
4. Nicht schließbare Elemente bekommen einen Schrägstrich vor die schließende Klammer, z. B. bei img oder input: <img src="..." alt="" />
5. Alle Elemente und Attribute kleinschreiben! img oder onmouseover statt IMG oder onMouseOver.
Das war's fast schon!
Verwende http://validator.w3.org/ um zu testen, ob Du alles richtig gemacht hast.
xhtml ist viel konsequenter bei der Trennung von Textauszeichnung (html) und Gestaltung (CSS) als frühere html-Versionen.
Ich empfehle Dir unbedingt xhtml zu verwenden, idealerweise 1.0 transitional. strict ist zu strict und 1.1 ebenso.
Heiner