Hallo Daniel,
Es geht darum das ich eine main_table habe mit zwei spalten, in jeder Spalte ist eine nested_table, und je nachdem wie gross der Inhalt einer der beiden nested_tables ist, möchte ich die andere an die grösse anpassen indem die letzte zeile maximiert wird.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, sieht das in etwa so aus:
+-----------------------+--------------------------+
| | |
| +-----------------+ | +--------------------+ |
| | | | | fixe Höhe | |
| | fixe Höhe | | | | |
| | | | +--------------------+ |
| +-----------------+ | | | |
| | | | | fixe Höhe | |
| | fixe Höhe | | | | |
| | | | | | |
| | | | +--------------------+ |
| | | | | | |
| | | | | maximale Höhe | |
| +-----------------+ | | | |
| | | | | | |
| | fixe Höhe | | | | |
| | | | | | |
| +-----------------+ | +--------------------+ |
| | |
+-----------------------+--------------------------+
Du kannst ja mal mit height="100%" oder style="height:100%" herumspielen, das ist aber AFAIK beides nicht standard.
Ich schätze mal, dass du in der Zelle mit der maximalen Höhe irgend eine bestimmte Hintergrundfarbe oder eine Hintergrundgrafik anzeigen möchtest, denn sonst bringt es dir ja nichts, wenn die Zelle größer ist als für den Inhalt nötig wäre. Dann kannst du auch einfach diese Zelle weglassen und den erwünschten Hintergrund statt dessen der jeweiligen Zelle der main_table zuweisen. Mit background-position kannst du angeben, wo ein Hintergrundbild beginnen soll. Wichtig wäre dann besonders in Hinsicht auf NC4, dass du jeder einzelnen Zelle (d.h. jedem einzelnen td-Tag) der nested_table einen anderen Hintergrund zuweist, weil NC4 sonst den Hintergrund der übergeordneten Zelle vererbt und falsch kachelt.
Falls ich mit meiner Vermutung falsch liege, musst du das Problem noch etwas genauer Beschreiben. Oft liegt die Lösung "eine Ebene höher" (soll heißen: Problemnäher, Implementierungsferner), als man meint, wenn man sich in eine Richtung verrennt.
Viel Erfolg,
Robert