Tobias Kloth: array_reverse funzt nicht

Beitrag lesen

Hallo Klausi,

also ich versteh das schon, doch bei mir dreht der nicht die Einträge
sondern immer nur die vom Benutzer eingegeben Daten.

logisch - mehr steh ja in dem Array $inhalt auch nicht drin...

include 'formular.php';
foreach (file($file) as $array)
 {
$inhalt = explode('|', $array);

so überschreibst du bei jedem Durchlauf von foreach den Inhalt von $inhalt (was ich dir ja schon geschreiben habe) - wenn du ein zweidimensionales Array haben möchtest (ich nehme doch mal an, du möchtest alle Daten haben, oder?), dann schreib
$inhalt[] = explode...
dann bekommst du ein Array, das etwa so aussieht:
Array(
    [0] => Array(
            [0] => name1
            [1] => email1
            [2] => kommentar1
            [3] => <zeilenumbruch>
        )
    [1] => Array(
            [0] => name2
            [1] => email2
            [2] => kommentar2
            [3] => <zeilenumbruch>
        )
[usw]
)
(wobei <zeilenumbruch> für den Zeilenumbruch den du mit in die Datei geschreiben hast, steht.) Dieses Array musst du dann umdrehen und ausgeben.

echo "<html><head><form action="index.php" method="get">
[...]
</form></body></html>";

für was soll den der Unsinn gut sein? Warum machst du extra einen php-Bereich auf, nur um ganz einfaches html auszugeben?

echo "

<table width="300" cellspacing="0" cellpadding="0" border=\1" bordercolor="#000000">
  <tr>
    <td>name:</td>
    <td>".$drehen[2]."</td>

wenn du natürlich alle Daten haben willst, brauchst du natürlich eine Schleife, die dir den Array $inhalt (bzw den gedrehten $drehen) ausgibt (z.B. foreach ->http://de2.php.net/control-structures.foreach)

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|