Hi Christoph
ersteinmal vielen Dank für deine Ratschläge. Ich werde sie, sobald ich wieder an dieses Netz ran kann (ist außerhalb Berlins), alles probieren.
Nur zu einer Sache noch einmal eine Anmerkung (Rückfrage???)
Außerdem müssen die automatisch vergeben werden, da INTERNET von allen Plätzen aus genutzt werden muß (über eine einzige ISDN-Karte in einem der Rechner).
Ganz im Gegenteil. Genau das ist eher ein Grund dafür, statische Adressen zu verwenden. Der Rechner mit der ISDN-Karte wird dann bei den anderen als Gateway eingetragen und übernimmt die Aufgaben eines Routers.
Laut Installationsassiostenten von WINDOOF _müssen_ die IPs der "anderen" Rechner automatisch vergeben werden. Nur der "Gatewayrechner" bekommt durch WINDOOF eine feste IP zugeordnet.
So - und du bhauptest nun das Gegenteil.
Was soll ich da machen?
Ich werde alles ersteinmal so belassen und es mit deinen anderen Tipps probieren.
Eine schöne Woche noch
Timothy