fastix®: IP-Adressen anderer Rechner im WIN-Netzwerk

Beitrag lesen

Moin!

Hi!

Laut Installationsassiostenten von WINDOOF _müssen_ die IPs der "anderen" Rechner automatisch vergeben werden. Nur der "Gatewayrechner" bekommt durch WINDOOF eine feste IP zugeordnet.
So - und du bhauptest nun das Gegenteil.

Ja. Vieles von dem, was Microsoft behauptet ist nicht ganz richtig. Du _kannst_ die IP's fest vergeben. Vermutlich meint Microsoft, wären dann aber die Käufer der Consumer Produkte geistig überfordert.

Mache alle Rechner an, stelle die gegenwärtigen IP's der Rechner fest und trage diese IP's fest ein. Dazu den Router (vermutlich 192.168.0.1) als Standard-Gateway und als DNS- Server.

Ab Win2k brauchst Du normalerweise nicht einmal neu booten.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen