Martina Matuella: Multi Random Movement 2 -> Erweiterung !!!

Hallo an alle,

Wäre es möglich, bei nachfolgendem Script von Kurt Grigg die "gifs" durch onclick zum Explodieren zu bringen. Diese Idee verfolgt mich
schon seit vielen Monaten; mangels Java Kenntnissen jedoch für mich
nicht machbar.
Vielleicht hat Eine/r eine Ideee. Ich wäre um jeden Ansatz dankbar.

Grüße
Martina

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!-- Multi Random Movement 2 Script by kurt.grigg@virgin.net

Pic=new Array('1a.gif','2a.gif','3a.gif','4a.gif','5a.gif','6a.gif','7a.gif','1a.gif','3a.gif','4a.gif','5a.gif','6a.gif','7a.gif')
MaxSpeed=3;
MinSpeed=1;

/************************ Nothing needs altering below ************************/
load = new Array()
for(i=0; i < Pic.length; i++)
 {
 load[i] = new Image();
 load[i].src = Pic[i];
 }
n=Pic.length;
n6=(document.getElementById&&!document.all);
ns=(document.layers);
ie=(document.all);
d=(ns||ie)?'document.':'document.getElementById("';
a=(ns||n6)?'':'all.';
n6r=(n6)?'")':'';
s=(ns)?'':'.style';
if (ns){
for (i=0; i < n; i++)
document.write("<LAYER NAME='pics"+i+"' LEFT=0 TOP=0><img name='netpics' src="+load[i].src+"></LAYER>");
}
if (ie||n6){
for (i=0; i < n; i++)
document.write("<div id='pics"+i+"' style='position:absolute;top:0px;left:0px'><img src="+load[i].src+"></div>");
}
VB=0;
HB=0;
R=new Array();
PB=new Array();
RD=new Array();
Y=new Array();
X=new Array();
D=new Array();
SP=new Array();
BY=new Array();
BX=new Array();
for (i=0; i < n; i++){
 Y[i]=10;
 X[i]=10;
 D[i]=Math.floor(Math.random()*70+10);
 SP[i]=Math.floor(Math.random()*MaxSpeed+MinSpeed);
}
function Curve(){
plusMinus=new Array(1,-1,2,-2,3,-3,0,1,-1,0,5,-5)
for (i=0; i < n; i++){
R[i]=Math.floor(Math.random()*plusMinus.length);
RD[i]=plusMinus[R[i]];
}
setTimeout('Curve()',1500);
}
function MoveRandom(){
var H=(ns||n6)?window.innerHeight:document.body.clientHeight;
var W=(ns||n6)?window.innerWidth:document.body.clientWidth;
var YS=(ns||n6)?window.pageYOffset:document.body.scrollTop;
var XS=(ns||n6)?window.pageXOffset:document.body.scrollLeft;
for (i=0; i < n; i++){
BY[i]=-load[i].height;
BX[i]=-load[i].width;
PB[i]=D[i]+=RD[i];
y = SP[i]*Math.sin(PB[i]*Math.PI/180);
x = SP[i]*Math.cos(PB[i]*Math.PI/180);
if (D[i] < 0) D[i]+=360;
Y[i]+=y;
X[i]+=x;
VB=180-D[i];
HB=0-D[i];
//Corner rebounds! not necessary but looks nice.
if ((Y[i] < 1) && (X[i] < 1)) {Y[i]=1;X[i]=1;D[i]=45;}
if ((Y[i] < 1) && (X[i] > W+BX[i])) {Y[i]=1;X[i]=W+BX[i];D[i]=135;}
if ((Y[i] > H+BY[i]) && (X[i] < 1)) {Y[i]=H+BY[i];X[i]=1;D[i]=315;}
if ((Y[i] > H+BY[i]) && (X[i] > W+BX[i])) {Y[i]=H+BY[i];X[i]=W+BX[i];D[i]=225;}
//Edge rebounds!
if (Y[i] < 1) {Y[i]=1;D[i]=HB;}
if (Y[i] > H+BY[i]) {Y[i]=H+BY[i];D[i]=HB;}
if (X[i] < 1) {X[i]=1;D[i]=VB;}
if (X[i] > W+BX[i]) {X[i]=W+BX[i];D[i]=VB;}
var temp=eval(d+a+"pics"+i+n6r+s);
temp.top=Y[i]+YS;
temp.left=X[i]+XS;
}
setTimeout('MoveRandom()',10);
}
Curve();
MoveRandom();
//-->
</script>

  1. Halli Hallo !!
    Kurt Grigg's Uhren hab' ich schon immer gemocht !!
    Kurt ist Klasse !
    Probier' mal folgende Änderungen im Code :

    document.write("<LAYER NAME='pics"+i+"' LEFT=0 TOP=0><a href='#' onclick='Curve();MoveRandom()'><img name='netpics' src="+load[i].src+" border=0></a></LAYER>");

    document.write("<div id='pics"+i+"' style='position:absolute;top:0px;left:0px' onclick='Curve();MoveRandom()'><img src="+load[i].src+"></div>");

    // Curve();
    // MoveRandom();

    Na, klappt's !!
    ;o))))

    1. HalliHallo,

      Hab's gerade probiert, leider leider ändert sich nichts

      • wäre einfach zu schön gewesen !!!

      Danke
      Martina

      1. Hab's gerade probiert, leider leider ändert sich nichts

        • wäre einfach zu schön gewesen !!!
          Danke
          Martina

        Wenn's bei mir mit MSIE5.5, NN4.6, N7 klappt, muss es auch bei dir geh'n !!
        Selbstredend mußt du die vom CGI-Programm erzeugten Zeilenumbrüche wieder rückgängig machen . . .
        Opera wurde in der Browserabfrage des Original-Skripts nicht berücksichtigt
        Herrgott stellt euch nicht so an !!!
        :)

        1. <html><head><title>KurtGrigg</title></head>
          <body>

          <script language="JavaScript">
          <!-- Multi Random Movement 2 Script by kurt.grigg@virgin.net

          /*Replace the images in array with your images.
          You can use any amount/type of images; gifs or jpegs.
          Smoothness of animation depends on number of images
          used and they're file size */

          Pic=new Array('1a.gif','2a.gif','3a.gif','4a.gif')
          MaxSpeed=4;
          MinSpeed=2;

          load = new Array()
          for(i=0; i < Pic.length; i++)
           {
           load[i] = new Image();
           load[i].src = Pic[i];
           }
          n=Pic.length;
          n6=(document.getElementById&&!document.all);
          ns=(document.layers);
          ie=(document.all);
          d=(ns||ie)?'document.':'document.getElementById("';
          a=(ns||n6)?'':'all.';
          n6r=(n6)?'")':'';
          s=(ns)?'':'.style';
          if (ns){
          for (i=0; i < n; i++)
          //// ACHTUNG ! CGI ERZEUGT ZEILENUMBRUCH ////
          document.write("<LAYER NAME='pics"+i+"' LEFT=0 TOP=0><a href='#' onclick='Curve();MoveRandom()'><img name='netpics' src="+load[i].src+" border=0></a></LAYER>");
          }
          if (ie||n6){
          for (i=0; i < n; i++)
          //// ACHTUNG ! CGI ERZEUGT ZEILENUMBRUCH ////
          document.write("<div id='pics"+i+"' style='position:absolute;top:0px;left:0px' onclick='Curve();MoveRandom()'><img src="+load[i].src+"></div>");
          }
          VB=0;
          HB=0;
          R=new Array();
          PB=new Array();
          RD=new Array();
          Y=new Array();
          X=new Array();
          D=new Array();
          SP=new Array();
          BY=new Array();
          BX=new Array();
          for (i=0; i < n; i++){
           Y[i]=10;
           X[i]=10;
           D[i]=Math.floor(Math.random()*70+10);
           SP[i]=Math.floor(Math.random()*MaxSpeed+MinSpeed);
          }
          function Curve(){
          plusMinus=new Array(1,-1,2,-2,3,-3,0,1,-1,0,5,-5)
          for (i=0; i < n; i++){
          R[i]=Math.floor(Math.random()*plusMinus.length);
          RD[i]=plusMinus[R[i]];
          }
          setTimeout('Curve()',1500);
          }
          function MoveRandom(){
          var H=(ns||n6)?window.innerHeight:document.body.clientHeight;
          var W=(ns||n6)?window.innerWidth:document.body.clientWidth;
          var YS=(ns||n6)?window.pageYOffset:document.body.scrollTop;
          var XS=(ns||n6)?window.pageXOffset:document.body.scrollLeft;
          for (i=0; i < n; i++){
          BY[i]=-load[i].height;
          BX[i]=-load[i].width;
          PB[i]=D[i]+=RD[i];
          y = SP[i]*Math.sin(PB[i]*Math.PI/180);
          x = SP[i]*Math.cos(PB[i]*Math.PI/180);
          if (D[i] < 0) D[i]+=360;
          Y[i]+=y;
          X[i]+=x;
          VB=180-D[i];
          HB=0-D[i];
          //Corner rebounds! not necessary but looks nice.
          if ((Y[i] < 1) && (X[i] < 1)) {Y[i]=1;X[i]=1;D[i]=45;}
          if ((Y[i] < 1) && (X[i] > W+BX[i])) {Y[i]=1;X[i]=W+BX[i];D[i]=135;}
          if ((Y[i] > H+BY[i]) && (X[i] < 1)) {Y[i]=H+BY[i];X[i]=1;D[i]=315;}
          if ((Y[i] > H+BY[i]) && (X[i] > W+BX[i])) {Y[i]=H+BY[i];X[i]=W+BX[i];D[i]=225;}
          //Edge rebounds!
          if (Y[i] < 1) {Y[i]=1;D[i]=HB;}
          if (Y[i] > H+BY[i]) {Y[i]=H+BY[i];D[i]=HB;}
          if (X[i] < 1) {X[i]=1;D[i]=VB;}
          if (X[i] > W+BX[i]) {X[i]=W+BX[i];D[i]=VB;}
          var temp=eval(d+a+"pics"+i+n6r+s);
          temp.top=Y[i]+YS;
          temp.left=X[i]+XS;
          }
          setTimeout('MoveRandom()',10);
          }
          // Curve();
          // MoveRandom();
          //-->
          </script>
          </body></html>

        2. Hi,

          Danke für deine Unterstützung.

          Ich hab's nochmal probiert; in den letzten zwei Zeilen hatte ich "//" vergessen. Nun fangen die gifs auf onclick an zu schwirren. Ist jedoch nicht das was ich geplant habe. Eigentlich wollte ich die gifs mit der Maus fangen und mittels eines animierten gifs zum Explodieren bringen. Die umherrschwirrenden Wörter, welche ich verwende, haben bisher noch "jeden" dazu animiert sie zu fangen und jeder erwartete sich dann eine Reaktion.

          Grüße
          Martina

  2. hi,

    Wäre es möglich, bei nachfolgendem Script von Kurt Grigg die "gifs" durch onclick zum Explodieren zu bringen.

    bitte _was_?

    willst du den server sprengen, auf dem die seite liegt, oder den browser des user, sobald sich die "gifs" im chache befinden - oder möchtest du möglicherweise in der anzeige einen optischen effekt erreichen, der einer (auseinander)sprengung nahe kommt?

    falls letzteres: wo gibt es eine beispielseite, die den bisherigen effekt deines scriptes anschaulich macht?
    (das, was du als homepage angegeben hast, kann es eigentlich nicht sein - ausser einem blauen hintergrund zeigt mir mein opera da _gar nichts_.)

    gruss,
    wahsaga

    1. Hallo,

      meine Idee wäre das wirre über den Bildschirm schwebende gif durch
      ein animiertes gif, welches explodiert, bei onclick zu ersetzen.

      Der Effekt ist unter Multi Random 2 auf nachfolgender Seite zu sehen:
      http://www.btinternet.com/~kurt.grigg/javascript/

      Grüße
      Martina

      1. hi,

        Der Effekt ist unter Multi Random 2 auf nachfolgender Seite zu sehen:
        http://www.btinternet.com/~kurt.grigg/javascript/

        auch wenn der opera dort nicht als getestet steht, sehe ich bei dem script wenigstens etwas - vom gut-finden-können aber weit entfernt. bist du sicher, dass du deiner seite solche eine überflüssige und nervige speilerei antun willst?

        bei deiner seite, wie gesagt nur blauer bildschirm.

        gruss,
        wahsaga

        1. Hallo,

          Ja, ich möchte mir diese Spielerei antun; nur sieht sie bei mir etwas anderst aus, es fliegen auf der neuen HP Wörter über den
          Bildschirm; die bisher jeder versucht hat zu fangen und jeder
          erwartete sich ein Reaktion wenn er sie erwischt.

          Zu meiner bestehenden HP, sie ist nur IE und Netscape getestet,
          Opera 6.05 nur bedingt, da ich immer noch nicht alle Anweisungen
          die Opera braucht ergänzt habe;
          http://www.holzcenter.at/similaun/cats.htm

          Grüße
          Martina

  3. N'abend, Martina,

    Die scripts von kurt grigg sind oft sehr hübsch, allerdings
    ist das zur Debatte stehende leider so geschrieben, daß lediglich
    der ie es in ner annehmbaren Geschwindigkeit ablaufen läßt.
    Man kann soetwas auch so schreiben, daß auch andre browser damit
    zurechtkommen, der ns7 und auch mozFirebird können durchaus
    schneller sein als der ie (ns7 sogar wesentlich schneller).
    In opera7.11 läuft es zwar, aber vergleichsweise schneckenartig.
    (Das sind natürlich relative Betrachtungen).
    So, wie's momentan ist, siehst Du allerdings in mozFirebird und ns7.02
    bloß ne Fehlermeldung:
    'Error: document.getElementById("pics0") has no properties
    Source File: file:///C:/selber/fundst%FCcke/grigg_multi_random_2.htm
    Line: 94'

    Um die zu beseitigen, packst Du die beiden Zeilen:

    Curve();
    MoveRandom();

    in einen onload-Aufruf:

    onload = function()
    {Curve();
     MoveRandom();
    };

    Doch nun zu Deiner Idee, die bilder durch animierte solche zu ersetzen:

    Du kannst die onload-function dahingehend erweitern, daß Du parallel zu
    Array Pic ein Array PicExpl einführst, in dem jedem bild ein
    korrespondierendes 'Explonat' zugeordnet wird, wobei bei einem click (bzw.
    praktischerweise ein mousedown) auf ein bild dessen src ausgetauscht wird:

    onload = function()
    {Curve();
     MoveRandom();

    PicExpl = new Array('1a_expl.gif','2a_expl.gif','3a_expl.gif','4a_expl.gif','5a_expl.gif','6a_expl.gif',
                         '7a_expl.gif','1a_expl.gif','3a_expl.gif','4a_expl.gif','5a_expl.gif','6a_expl.gif','7a_expl.gif')

    for( var i = 0, di, dl; i < (dl = (di = document.images).length); i++)
      {di[i].i = new Image();
       di[i].i.src = PicExpl[i];
       di[i].onmousedown = function(){this.src = this.i.src};
      };
    };

    Und damit, wenn alle explodiert sind, das Timeout stopt, gibst Du dem Timeout einen Namen,
    also statt nur:

    setTimeout('MoveRandom()',10);

    sagst Du:

    stMR = setTimeout('MoveRandom()',10);

    Letztendlich könnte die function onload dann so aussehen:

    onload = function()
    {Curve();
     MoveRandom();

    var stMRz = 0;

    PicExpl = new Array('1a_expl.gif','2a_expl.gif','3a_expl.gif','4a_expl.gif','5a_expl.gif','6a_expl.gif',
                         '7a_expl.gif','1a_expl.gif','3a_expl.gif','4a_expl.gif','5a_expl.gif','6a_expl.gif','7a_expl.gif')

    for( var i = 0, di, dl; i < (dl = (di = document.images).length); i++)
      {di[i].i = new Image();
       di[i].i.src = PicExpl[i];
       di[i].onmousedown = function()
                            {this.src = this.i.src;
                             if(++stMRz == dl) clearTimeout(stMR);
                            };
      };
    };

    Diese Lösung ist vielleicht für Dich am ehesten gangbar, wenn Du nicht allzuviel
    mit javascript am Hut hast.
    Und wie gesagt, schau Dir in den verschiedenen browsern mal die Unterschiede
    der Schnelligkeit an.

    gruß

    werndt

    1. Hallo Werndt,

      Vielen Dank für deine Tips und deine Mühe, ich werde sie morgen gleich ausprobieren, heute schaffe ich's nicht mehr, sie klingen
      jedenfalls alle sehr logisch und verlockend. Das mit der Geschwindigkeit ist mir auch schon aufgefallen. Auch das mit dem Timeout werde ich probieren, denn soweit habe ich noch gar nicht gedacht.

      Gruß
      Martina

    2. Chapeau, Monsieur !!
      Wozu mach ich mich hier eigentlich verrückt !?
      Irgendwie werd' ich den Eindruck nicht los, daß irgendwo in den Kulissen die Cracks sitzen die dem ganzen Forumstreiben wohlwollend und nachsichtig  zuschauen und gelegentlich mal, wenn die Fußtruppen kläglich versagen, sich dazu bequemen einen  Beitrag zu posten, damit das Niveau des Forums erhalten bleibt . . .
      Ist das so, oder befällt mich jetzt schon die Paranoia ??
      ;o)))

    3. Hallo Werndt,

      Danke, hat super funktioniert. Ich bin jedoch von der Idee die
      Wörter explodieren zu lassen abgekommen, da es nicht wirklich toll aussieht - ich lasse sie nun einfach verschwinden. Einziger Hacken an der Sache, wenn man die fliegenden Wörter erwischt und sie anclickt erscheint meistens leider das Platzhaltesymbol :( - Frust !!
      Wenn man sie jedoch richtig trifft siehts echt toll aus.

      Gruß
      Martina

      1. Tach, Martina,

        wenn Du die bilder einfach verschwinden lassen möchtest, kannst Du
        auch folgendes machen - in onload ersetzen -:

        if(document.removeChild)
         for( var i = 0, di; i < (di = document.images).length; i++)
          {di[i].i = new Image();
           di[i].i.src = PicExpl[i];
           if(di[i].className != 'n')
              di[i].onmousedown = function()
                                    {this.parentNode.removeChild(this);
                                     if(++stMRz == PicExpl.length) {clearTimeout(stMR); alert('ente gutt - alle putt')};
                                    };
          };

        Die Zeile:

        if(di[i].className != 'n')

        sorgt dafür, daß etwaige andre images, die ansonsten sich noch in Deiner Datei
        befinden, also zB.

        <body>
        <img class='n' src='../images/katzen_1.gif'>
        <img class='n' src='../images/katzen_2.gif'>
        </body>

        auf dieses mousedown nicht reagieren, sofern sie mit class='n' versehen sind.
        Damit das so auch klappt, sollte dieses script das erste in Deiner Datei sein,
        das images erzeugt.

        Im nn4.x funktioniert das natürlich nicht, deswegen ist der von diesem procedere
        ausgeschlossen (Aber es gäbe dort sowieso Probleme mit dem Erkennen des Events auf einem
        sich bewegenden image, man müsste einiges umschreiben, und ich denke, daß sich
        dieser Aufwand dann doch nicht lohnt).
        Die meisten neueren browser (opera7.11, mozFirebird, ie6, ns.7.02) kommen damit
        klar.

        und nochen gruß

        werndt

        1. Nachtrag

          ich bin aber manchmal(?) auch zu blöd.
          Wenn Du die bilder sowieso verschwinden läßt, brauchst Du
          selbstverständlich auch das Array PicExpl nicht mehr....

          Also sagst Du einfacher:

          if(document.removeChild)
           for( var i = 0, di; i < (di = document.images).length; i++)
            {if(di[i].className != 'n')
                di[i].onmousedown = function()
                                      {this.parentNode.removeChild(this);
                                       if(++stMRz == Pic.length) {clearTimeout(stMR); alert('ente gutt - alle putt')};
                                      };
            };

          ich mach wohl besser mal ne Pause und trink nen caffee

          1. Hallo Stephan Werndt,

            Juuupiiiduuuppiiiiduuuuu !!!!! Juuuhuuuuu !!!!!  Huurraaaa !!!

            Es funktioniert, auch die gifs, welche nicht verschwinden sollten bleiben nun schön brav da, ich war schon beim grübeln was tun. Nur mit dem Timeout, stMR und stMRz stehe ich noch auf Kriegsfuß; ich mußte sie weglassen, da sie mir nur Syntaxfehler u.ä. brachten. Da meine Programmierkenntnisse nun schon seit vielen Jahren brach liegen, kann ich JavaScript zwar etwas holprig lesen, für meine letzte Eigenbau if-else Anweisung jedoch brauchte Stunden, wenn nicht sogar Tage. Aber es macht Spaß, vorallem wenn man sooooo
            tolle Unterstützung bekommt.

            Grüße
            Martina

            so sieht das Script momentan bei mir aus:

            <script language="JavaScript" type="text/javascript">
            <!-- Multi Random Movement 2 Script by kurt.grigg@virgin.net

            Pic=new Array('1a.gif','2a.gif','3a.gif','4a.gif','5a.gif','6a.gif','7a.gif','1a.gif','3a.gif','4a.gif','5a.gif','6a.gif','7a.gif');
            MaxSpeed=4;
            MinSpeed=1;

            /************************ Nothing needs altering below ************************/
            load = new Array()
            for(i=0; i < Pic.length; i++)
             {
             load[i] = new Image();
             load[i].src = Pic[i];
             }
            n=Pic.length;
            n6=(document.getElementById&&!document.all);
            ns=(document.layers);
            ie=(document.all);
            d=(ns||ie)?'document.':'document.getElementById("';
            a=(ns||n6)?'':'all.';
            n6r=(n6)?'")':'';
            s=(ns)?'':'.style';
            if (ns){
            for (i=0; i < n; i++)
            document.write("<LAYER NAME='pics"+i+"' LEFT=0 TOP=0><img name='netpics' src="+load[i].src+"></LAYER>");
            }
            if (ie||n6){
            for (i=0; i < n; i++)
            document.write("<div id='pics"+i+"' style='position:absolute; top:0px; left:0px' ><img src="+load[i].src+"></div>");
            }
            VB=0;
            HB=0;
            R=new Array();
            PB=new Array();
            RD=new Array();
            Y=new Array();
            X=new Array();
            D=new Array();
            SP=new Array();
            BY=new Array();
            BX=new Array();
            for (i=0; i < n; i++){
             Y[i]=10;
             X[i]=10;
             D[i]=Math.floor(Math.random()*70+10);
             SP[i]=Math.floor(Math.random()*MaxSpeed+MinSpeed);
            }
            function Curve(){
            plusMinus=new Array(1,-1,2,-2,3,-3,0,1,-1,0,5,-5)
            for (i=0; i < n; i++){
            R[i]=Math.floor(Math.random()*plusMinus.length);
            RD[i]=plusMinus[R[i]];
            }
            setTimeout('Curve()',1500);
            }
            function MoveRandom(){
            var H=(ns||n6)?window.innerHeight:document.body.clientHeight;
            var W=(ns||n6)?window.innerWidth:document.body.clientWidth;
            var YS=(ns||n6)?window.pageYOffset:document.body.scrollTop;
            var XS=(ns||n6)?window.pageXOffset:document.body.scrollLeft;
            for (i=0; i < n; i++){
            BY[i]=-load[i].height;
            BX[i]=-load[i].width;
            PB[i]=D[i]+=RD[i];
            y = SP[i]*Math.sin(PB[i]*Math.PI/180);
            x = SP[i]*Math.cos(PB[i]*Math.PI/180);
            if (D[i] < 0) D[i]+=360;
            Y[i]+=y;
            X[i]+=x;
            VB=180-D[i];
            HB=0-D[i];
            //Corner rebounds! not necessary but looks nice.
            if ((Y[i] < 1) && (X[i] < 1)) {Y[i]=1;X[i]=1;D[i]=45;}
            if ((Y[i] < 1) && (X[i] > W+BX[i])) {Y[i]=1;X[i]=W+BX[i];D[i]=135;}
            if ((Y[i] > H+BY[i]) && (X[i] < 1)) {Y[i]=H+BY[i];X[i]=1;D[i]=315;}
            if ((Y[i] > H+BY[i]) && (X[i] > W+BX[i])) {Y[i]=H+BY[i];X[i]=W+BX[i];D[i]=225;}
            //Edge rebounds!
            if (Y[i] < 1) {Y[i]=1;D[i]=HB;}
            if (Y[i] > H+BY[i]) {Y[i]=H+BY[i];D[i]=HB;}
            if (X[i] < 1) {X[i]=1;D[i]=VB;}
            if (X[i] > W+BX[i]) {X[i]=W+BX[i];D[i]=VB;}
            var temp=eval(d+a+"pics"+i+n6r+s);
            temp.top=Y[i]+YS;
            temp.left=X[i]+XS;
            }
            setTimeout('MoveRandom()',10);
            }
            onload = function()
            {Curve();
             MoveRandom();

            if(document.removeChild)
             for(var i = 0, di; i < (di = document.images).length; i++)
              {if(di[i].className != 'n')
                  di[i].onmousedown = function()
                       {this.parentNode.removeChild(this)};
              };
            };
            //-->
            </script>

            1. Tja,

              Nur mit dem Timeout, stMR und stMRz stehe ich noch auf Kriegsfuß;
              ich mußte sie weglassen, da sie mir nur Syntaxfehler u.ä. brachten.

              Wenn ich jetzt noch wüsste, was Du geschrieben hattest, und wie die
              Fehlermeldungen aussahen, könnte ich Dir wahrscheinlich auch sagen,
              woran das lag.

              gruß

              werndt

              1. Hallo werndt,

                Hab's nochmal schnell getippt und sieh da plötzlich gings fehlerfrei,
                liegt wohl oder übel an einem Syntax-/Tippfehler meinerseits.

                Danke und Grüße aus Tirol
                Martina

                stMR = setTimeout('MoveRandom()',10);
                }
                onload = function()
                {Curve();
                 MoveRandom();
                 var stMRz = 0;

                if(document.removeChild)
                 for(var i = 0, di; i < (di = document.images).length; i++)
                  {if(di[i].className != 'n')
                      di[i].onmousedown = function()
                           {this.parentNode.removeChild(this)};
                           if(++stMRz == Pic.lenght){clearTimeout(stMR);};
                  };
                };
                //-->

                1. N'abend Martina,

                  und sieh da plötzlich gings fehlerfrei

                  nicht ganz.

                  Deine function enthält zwo Fehler, die ein wenig
                  beschwerlich zu entdecken sind, es sei denn, Du streust
                  hie und da ein prüfendes alert ein (das ist bei der
                  Fehlersuche oft nützlich):

                  no.1) statt:

                  di[i].onmousedown = function()
                             {this.parentNode.removeChild(this)};
                             if(++stMRz == Pic.lenght){clearTimeout(stMR); alert('drum pruefe, wer sich ewig bindet')};

                  so:

                  di[i].onmousedown = function()
                             {this.parentNode.removeChild(this);
                              if(++stMRz == Pic.length){clearTimeout(stMR); alert('heissa - sowie als auch hoppsassa')};
                             };

                  no.2) statt:

                  Pic.lenght

                  so:
                        Pic.length

                  Merke:
                  no.1) Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser (Lenin)
                  no.2) In der Ruhe liegt die Kraft

                  grüß mir das schöne Tirol

                  werndt

                  1. Guten Abend Werndt,

                    mmmm, schon wieder zwei Fehler, habe sie schon gesehen; ich bin heute leider den ganzen Tag unterwegs gewesen, werde sie morgen aber sofort korrigieren und das Ergebnis im Laufe des Tages mal ins Internet stellen - unter http://www.holzcenter.at/index.html

                    Die Site ist seht gut angekommen, es habe sich schon ein paar die Finger wundgeclickt und dabei ist die Idee eines Highscores (wie schnell man es schafft alle wegzuclicken) in Form eines Meterstabes aufgekommen. Ich fürchte wenn's so weiter geht werden einige "Männer" von der Startseite nicht mehr weg kommen ;)

                    nochmals vielen Dank
                    Grüße Martina