Sven Rautenberg: Quelltext mit Trick-17 verbergen...

Beitrag lesen

Moin!

Die wohl überzeugendste Möglichkeit, Deinen 6-Millionen-Dollar-Quelltext wenigstens vor Nichtwissenden zu verstecken, ist
HTMLZip (Siehe Google). Das hat gleichzeitig den Vorteil, dass Die betreffende Datei Zip-komprimiert wird. Interessant, das das hier im Forum auf diese Frage eigentlich noch nie genannt wurde...

HTMLZip entpackt den Quelltext mit Javascript. Und schon kann man wieder drauf zugreifen, bzw. den Vorgang an einer passenden Stelle abfangen. Das Verfahren "Quelltext zippen" unterscheidet sich in keiner Weise vom Verfahren "Quelltext verschlüsseln" und ist in identischer Weise angreifbar.

"Überzeugend" ist lediglich, dass weniger Daten übertragen werden müssen (wobei fraglich ist, ob das Mitliefern der Unzip-Routine den Vorteil nicht wieder aufhebt).

Jehova-2-Syndrom, möglicherweise.

Nein. Hinsichtlich der Fragestellung "Quelltext verstecken" gibt es immer wieder nur die gleiche Antwort: Es geht nicht. Man kann lediglich den Aufwand ein wenig hochsetzen, um Leute abzuhalten, die ganz doof sind. Als Ergebnis hält man aber auch Suchmaschinen ab, die mit dem Javascript absolut nichts anfangen können.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|