fastix®: Anti-Viren-Programm unter Linux?

Beitrag lesen

Moin!

IMHO kenne ich solche ein Virenscanner nicht, die mit Logfiles umgehen kann, also anhand der Logdateien scannt. Dann kann es oft schon zu spät sein.

Das meinte ich auch nicht. Ich dachte eigentlich, daß aus meinem Geschreibsel klar hervorgeht: das der Scanner _alle_ neu geschriebenen Files auf dem Fileserver scannen sollte- das wären die logfiles (die eigentlich gar nicht verseucht sein können) und eben vor allem auch die files selbst. Am Rest, also: Software, OS sollte sich nicht so häufig was ändern (außer natürlich die regelmäßigen Updates des Virenscanners und eingespielter Sicherheitspatches.), daß sich die Beschränkung auf den Samba wirklich lohnt.

Für FTP, HTTP, POP3, SMTP etc. gibt es schon "Proxylösungen". einige Virenscanner könen aber auch direkt in den Mailserver eingebunden werden.

Das weiss ich doch längst :)

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen