Hi,
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="netscape4.css">
<style type="text/css">
<!--
@import url("format.css");
-->
</style>
Der IE versteht beides, also sind beide CSS-Dateien eingebunden.
Alles, was Du in netscape4.css definierst und in der später eingebundenen formate.css nicht überschreibst, bleibt weiterhin gültig.
Das für den IE wirksame CSS ist:
#nav {
z-index: 5;
position: absolute;
top: 0px;
left: 0px;
float: left; /* ist zwar vorhanden, aber wegen position:absolute; unwirksam. Abhilfe: position:static; in der formate.css*/
width: 142px;
height: 400px;
padding-top: 9px;
padding-left: 16px;
background-image: url(../img/vertikal.gif);
background-repeat: no-repeat
}
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/