Thomas Luethi: Vererbung ...

Beitrag lesen

Hallo Erika,

Ich habe gelernt:
h1, h1, p {.....} Die CSS-Anweisung gilt für mehrere HTML-Elemente
Ich habe gelernt: Klassenselektoren beginnen mit einem .

Was Du offenbar noch nicht begriffen hattest, ist die Verschachtelung:
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm#verschachtelte_elemente

Und dass der Stern * als Platzhalter gebraucht werden kann.
Das steht im Abschnitt
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm#klassen

.inhalt * { }
definiert CSS-Anweisungen fuer beliebige Elemente,
die in einem Element der Klasse "inhalt" enthalten sind.
??? Verstehe ich leider nicht.
Oder soll das heißen:....definiert Anweisungen fuer beliebige Elemente, die in einem Element _mit_ der Klasse "inhalt" enthalten sind.

Ja. Du verstehst es richtig - fuer mich bedeutet es mit und ohne
das Woertchen "mit" das selbe.

Beispiel:

<table class="inhalt">
  <tr>
     <td>Dieses Element ist betroffen</td>
     <td><p>Dieses (theoretisch) auch.</p></td>
     <td>Und auch dieses.</td>
  </tr>
</table>

Und bezogen auf das von GE.ORG gepostete Ausgangsbeispiel:In welchem HTML-Element wäre nun welche CSS-Anweisung einzubinden?

Nur im "aeussersten", also in TABLE.
Alle andern Elemente, die (in der HTML-Verschachtelung)
innerhalb dieser Tabelle liegen, sind mit
.inhalt * {}
automatisch miterfasst.
(Sofern die Browser die Vererbung korrekt umsetzen.)

Ist jetzt alles klar?
Ein Lesetip fuer CSS:
http://www.jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/index.html
Fuer Selektoren insbesondere:
http://www.jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/syntax.html

Freundliche Gruesse,

Thomas