Breite berechen
jogla
- javascript
0 Chrischaaan0 jogla
0 Ingo
Hallo,
ich mcöhte gerne einen DIV-Tag mit Seitenbreite - 200 px erstellen.
Hier mein Code:
<div style="background-image:url(./pics/shadow-bottom.jpg); height:18px; position:absolute; top:150px; width:{alles - 200}; left:200px;"> </div>
Das muss irgendwie mit JavaScript und window.innerWidth gehen. Könnt ihr mir da gelfen?
Gruß,
Jogla
irgendwie versteh ich die frage nich.
nen div tag mit 200px breite.
ok. da hast du ja gemacht.
und jetzt?
Nein, ich möchte gerne, dass er sich über die gesamte Breite des Browserfenster, abzüglich 200px erstreckt.
Gruß,
jogla
ach so.
im internet gibt es irgendwo,
ich weiß bloß leider nich mehr wo,
eine übersicht darüber,
wie man css anweisungen mit js bearbeitet.
ich und damit könntest du das machen.
oder du nimmst einfach ne prozentangabe für die breite,
bei der der abzug in etwa 200 px entspricht.
da ist dann ja nicht jede Auflösung berücksichtigt..
da ist dann ja nicht jede Auflösung berücksichtigt..
naja, eigentlich eher als bei der Variante mit den Pixeln, noch besser ist ex als Einheit, da du damit auch die Schriftgröße berücksichtigst. Da ich auch mal sehen wollte wie sich das auswirkt hab ich mal eine testseite gebaut http://home.arcor.de/struebig/js/test/breiten.htm
Struppi.
Hi,
warum willst du dich mit javascript auf so dünnes eis begeben?
überlasse es doch einfach dem browser, das div bis zum seitenrand zu füllen:
<div style="margin-left:200px; height:18px; background:url(./pics/shadow-bottom.jpg);"> ... </div>
freundliche Grüße
Ingo
hi,
überlasse es doch einfach dem browser, das div bis zum seitenrand zu füllen:
<div style="margin-left:200px; height:18px; background:url(./pics/shadow-bottom.jpg);"> ... </div>
das wollte ich ja eigentlich auch vorschlagen - nur wird das nicht so einfach klappen, wenn wie im beispiel mit position:absolute der div positioniert werden soll ...
gruss,
wahsaga
Hi,
das wollte ich ja eigentlich auch vorschlagen - nur wird das nicht so einfach klappen, wenn wie im beispiel mit position:absolute der div positioniert werden soll ...
mag schon sein... nur sehe ich hier überhaupt keine rechtfertigung für absolute positionierung. top:150px; für eine offensichtliche headergrafik läßt sich leicht - und besser - durch margins innerhalb des dokumentenflusses realisieren.
freundliche Grüße
Ingo