Karin: Frames???

Also soviel ich jetzt weiß sind Frames zwar noch erlaubt und nicht deprecated, aber man soll sie nicht mehr verwenden, weil sie in Zukunft nicht mehr erlaubt sind. Lieg ich da mal richtig??? Ab wann gehen Frames denn gar nicht mehr?

Und noch was: Ich habe nur Homepage-Programmierung mit Frames gelernt. Hab mich schon längere Zeit nicht mehr mit Programmierung beschäftigt, bin aber jetzt wieder voll motiviert. Also, kann mir wer mit einfachen Worten sagen, was ich anstatt Frames sonst machen soll? Wie gesagt, ich hab's nicht anders gelernt, würde mich aber gerne nach 'erlaubten' Programmiertechniken richten. Welche Möglichkeiten gibt es also (anstatt Frames) Websites zu teilen, ohne dass ich dazu bestimmte Programme brauche?

  1. Hi,

    Also soviel ich jetzt weiß sind Frames zwar noch erlaubt und nicht deprecated, aber man soll sie nicht mehr verwenden, weil sie in Zukunft nicht mehr erlaubt sind. Lieg ich da mal richtig???

    bedingt. HTML/4.01 strict kennt bereits jetzt keine Frames mehr.

    Ab wann gehen Frames denn gar nicht mehr?

    Sie werden uns ewig am Hals hängen, oder besser gesagt aus demselben heraus ;-) Das ist aber kein Grund, den besseren Weg zu gehen und sich jetzt schon von Frames zu lösen. Schließlich gibt es gute Gründe, weshalb ihre Ausmerzung aus den Standards angestrebt wird.

    Und noch was: Ich habe nur Homepage-Programmierung mit Frames gelernt.

    Auf die Gefahr hin, Dich zu desillusionieren: Das ist keine Programmierung.

    Also, kann mir wer mit einfachen Worten sagen, was ich anstatt Frames sonst machen soll?

    Ich möchte Dich bitten, danach sowohl in der aktuellen Foren-Hautdatei, als auch im </archiv/> zu suchen. Der Wunsch nach Alternativen kommt - Gottfried sei Dank - mittlerweile wöchentlich auf und führt auch zu entsprechenden Diskursen und Ratschlägen. Du bist natürlich herzlich eingeladen, bei Unklarheiten oder neuen Aspekten an dieser Stelle nachzufragen.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Sie werden uns ewig am Hals hängen, oder besser gesagt aus demselben heraus ;-) Das ist aber kein Grund, den besseren Weg zu gehen und sich jetzt schon von Frames zu lösen. Schließlich gibt es gute Gründe, weshalb ihre Ausmerzung aus den Standards angestrebt wird.

      kannst Du bitte vielleicht ad hoc die wichtigsten Gruende nennen, die gegen Frames sprechen bzw. auf besonders aussagestarke Threads des Archivs oder gar auf andere Quellen verweisen?

      Gruss,
      Lude

      1. kannst Du bitte vielleicht ad hoc die wichtigsten Gruende nennen, die gegen Frames sprechen bzw. auf besonders aussagestarke Threads des Archivs oder gar auf andere Quellen verweisen?

        http://www.subotnik.net/html/frames.html
        http://www.useit.com/alertbox/9612.html
        http://www.useit.com/alertbox/9605.html

  2. Hi,

    Also, kann mir wer mit einfachen Worten sagen, was ich anstatt Frames sonst machen soll? [...]

    Welche Möglichkeiten gibt es also (anstatt Frames) Websites zu teilen, ohne dass ich dazu bestimmte Programme brauche?
    ganz einfach: Du erstellst jeweils _eine_ Seite mit dem kompletten Inhalt, den Du bisher in verschiedenen Frames aufgeteilt hast. Die Positionierung der Elemente realisierst Du entweder (auch nicht mehr zeitgemäß) über Tabellen oder (besser) über CSS.
    In selfhtml findest Du eigentlich alles nötige hierzu und über das Archiv solltest Du auch Links zu diversen Layout-Vorlagen finden.

    freundliche Grüße
    Ingo

  3. Hallo,

    Also soviel ich jetzt weiß sind Frames zwar noch erlaubt und nicht
    deprecated, aber man soll sie nicht mehr verwenden, weil sie in
    Zukunft nicht mehr erlaubt sind.

    Nicht das ich wüste. Wer soll denn was nicht erlauben? Das Standarisierungsgremium gibt eben Vorschläge für einen (guten) Standard heraus. (da sind bis jetzt Frames immer noch dabei).

    Dieses Gremium hat keine exekutive. Die können nichts erlauben oder verbieten. Man kann sich nur selber (aus Stilgründen, Standardtreuegründe etc) etwas verbieten...)

    Entsprechend werden Frames auch von den standardtreuen Browsern umgesetzt. Also kann man standardmässig auch ruhig weiterhin Frames nehmen.

    Ob es nun mehr gute Gründe für oder gegen frames gibt ist eine ewige Diskussion, wie Du auch im Archiv ersehen kannst. Ich persönlich nehme Frames, wenn ich es für den Transport meiner hinterlegten Information als förderlich erachte. Obs nun "trendy" ist oder nicht, ob manche Frames für "böse" halten oder nicht ist mir da erst mal wurscht. Gebe aber gerne zu, das ich Frames relativ wenig nehme, aber nie mit einem schlechtem Gewissen.... Frames werden auch noch in ein paar Jahren angezeigt werden und die Diskussion über das für und wieder wird auch in ein paar Jahren keine neuen nachmeßbaren Ergebnisse erbringen...)

    Chräcker