Javascript Datumsformat in Access DB
mali
- javascript
Hallo!
Ich habe ein Problem mit dem Javascript Datumsformat. Ich sammele in einem Array mehrere Datum und übertrage diese zum Schluss in ein String.
Aus diesem sollen die einzelnen Datum dann in eine Access DB geschrieben werden. Das Problem ist jedoch die Datumsform.
einzelne_termine[i]=new Array(
new Date(Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minuten))
xtermine.value+=einzelne_termine[i].toLocaleString()+";";
Das Format des Datums was dieser String ausgibt ist z.B.
Montag, 6. Januar 2003 11:00:00;
Das Format um es in die DB schreiben zu können ist aber
06.01.2003 11:00:00
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Servus,
schau mal in nDeiner SQL Referenz nach, dort kannst Du das Datumsformat beim insert und / oder Select angeben wie es ausgelesen oder eingefügt wird.
Sprich Du kannst die Ei und Ausageb konvertieren.
Wie es dann in den DB liegt kann dir ja dann egal sein.
Bei Acess muss ich jedoch passen.
Bei Oracle sieht dass so ähnlich aus date(19.02.2003 10:20:30, 'DD.MM.YYYY hh:mm:ss').
Gruss Matze
Hallo mali,
du mußt das Datum "händisch" konvertieren z.B mit folgender Funktion
function dtDatum(datum)
{
var monat=datum.getMonth()+1;
var jahr=datum.getFullYear();
var tag=datum.getDay();
var stunde=datum.getHours();
var minute=datum.getMinutes();
monat=monat+'';
tag=tag+'';
stunde=stunde+'';
if (monat.length==1)
monat='0'+monat;
if (tag.length==1)
tag='0'+tag;
if (stunde.length==1)
stunde='0'+stunde;
if (minute.length==1)
minute='0'+minute;
var dt=tag+'.'+monat+'.'+jahr+' '+stunde+':'+minute+':00';
return dt;
}
Gruß Ralf
Hallo,
Verwende besser das neue Datumsformat nach DIN 5008: JJJJ-MM-TT. Das eignet sich sehr gut für Datenbanken. Dein Format ist deprecated.
Im Duden ist es erklärt: http://www.duden.de/service/download/textverarbeitung_duden1.pdf
Heiner