romy: +Datenbanken -> welche ist geeignet

Beitrag lesen

Hi Philipp,

In welcher Sprache gedenkst du das Programm zu erstellen?

in delphi

  • Es gibt z.B. in C die
    Möglichkeit die mysql-library mit in das Programm einzulinken.

Einlinken heisst, ich habe keinen zusätzlichen Installationsaufwand?

Lässt sich das alles auch über ODBC ansprechen und ist ODBC auf Windowsrechnern eigentlich Standardmässig eingerichtet?
Bei MySQL über ODBC geht das ganz gut;

muss dazu ein mysql-server laufen oder macht das das ODBC, ich habe mich noch nie so richtig damit beschäftigt und weiss gar nicht, wozu ODBC da ist und was es macht (sicher könnte ich es bei google finden -> ich guck gleich mal)

Falls du eine andere einfache Datenbank suchst:
SQLite, http://www.hwaci.com/sw/sqlite/, hier kannst du die library direkt in das
Programm einbinden. Ein Datenbankserver-Prozess gibt es nicht

das klingt eigentlich sehr gut, aber ich habe Schwierigkeiten zu verstehen, wohin ich das Ganze compilieren muss und ob es überhaupt auch mit Delphi geht.

vielen vielen Dank

ciao
romy