Hallo Forum!
Ich hatte vorgestern schon eine Frage zu Tabellen gehabt, komme aber mit meinem Tabellenkonzept nicht so recht weiter.
Woran scheitert Dein Tabellenkonzept?
Die Diskussionen werden häufig sehr einseitig geführt.
TAbellenlayout contra css heist es meistens.
Aber es gibt auch Argumente für ein Tabellenlayout.
Immerhin ist Selfhtml fast komplett in Tabellenlayout umgesetzt.
Ich suche eine sinnvolle Lösung zur Umsetzung einer Webseitenarchitektur, die unter Microsoft UND Netscape korrekt angezeigt werden soll: Und zwar sollen oben und unten jeweils eine farbige Leiste angezeigt werden (ca. 100 Pixel), oben mit einem Firmenlogo und Verweisen, unten mit Links auf Sitemap, andere Sprache u.s.w.. Zwischen diesen Balken soll dann der eigentliche Inhalt stehen.
Nun die eigentliche Frage:
Komme ich um Frames herum?
Ja in jedem Fall.
Du solltest Dich schlau machen welche Serverseitgen Technologien Dir zur Verfügung stehen.
SSI PHP ASP und Co. erleichtern Dir die Änderungsfähigkeit der HP.
Die Grundlegenden Befehle wie man z.Bsp ein Menue include läuft hast Du auch sehr schnell gelernt.
Für die anderen Probleme könnten die Kaptitel zu Positionierung von Elementen mit CSS in Selfhtml Dir helfen.
Gibt es für dieses Problem eine pfiffige Lösung?
Ja hunderte gestaltete Webseiten :-) Aus Deiner Beschreibvung ist ja erst einmal nichts besonderes zu ersehen.
Btw: Da es eine Firmenhomepage (Business to Business) werden soll, möchte ich den Besuchern eigentlich ungern Java Script zumuten...
Genau da bist auf dem richtigen Weg.
Mache Dir zuerst Gedanken darüber was Du erreichen möchtest, welche TEchnologien zur Anwendung kommen können, auch welche Leistungen Du selber erbringen möchtest und welche Sachen Du lieber einkaufst. (auch das Designen von Webseiten sollte eben gelernt sein nichts ist schlimmer als eine schlechtgestaltete und nicht Zielgruppengerecht Business HP).
TomIRl