Frank Stabenau: Planung DB für einen Shop

Beitrag lesen

Für gewöhnlich arbeiten Klamottenläden mit Warengruppen, weil ein Artikel neben der unterschiedlichen Farbe meist auch in unterschiedlichen Größen zu haben ist.

Warengruppen kann ich nicht verwenden, da ich nicht sicher sein kann, das diese richtig eingegeben werden. (Dachte auch schon das ich die über eine Zeichenkettenfunktion auseinander nehme.)

Die Größen stellen nicht das Problem dar.

Mein Problem ist, das es mir kompliziert erscheint, wenn der Sachbearbeiter folgendermassen vorgehen muss um Artikel anzulegen:
Artikel anlegen - Artikel Gruppe anlegen - Artikel der Gruppe zuordnen

Dachte es gibt evtl eine elegantere Lösung...

Frank