at: Dreamweaver, FP u. ä. WYSIWYG-Generatoren in die Ecke legen ??

Beitrag lesen

Hallo.

Aus Deinem Posting geht etwas hervor, was ich durchaus positiv sehen würde: Wenn man profitorientiert arbeiten will oder muss, kommt man um den Einsatz sinnvoller Tools überhaupt nicht herum. Site-Management mit zahllosen Unterseiten, Bildern und Grafiken, ein komplexes Geflecht von Hyperlinks, die Aktualisierung der lokal veränderten Dateien auf dem Server, verweiste Dateien auf dem Server, warum sollte man das nicht automatisieren, genau wie die Menge der CSS-Befehle bestimmten Browsergenerationen zuzuordnen, Codekontrolle, Verwaltung von Schnippseln usw.

Wer wäre so irre, bei Profi-Programmierprojekten auf eine entsprechende Arbeitsumgebung zu verzichten?

Und wo liegt jetzt der Zusammenhang mit WYSIWYG?
MfG, at