Hi,
irgendwie verstehe ich die Problematik nicht.
- Du hast die Bildnamen irgendwo in einem Array abgelegt.
- Du hast die Zahl n, die die Gesamtzahl der Bilder wiedergibt.
- Du hast die Zahl x, die die Anzahl der hieraus darzustellenden Bilder bestimmt.
- was Du nun benötigst, ist ein weiteres Array mit x Elementen, die Zufallszahlen von 0 bis n-1 enthält.
Hierzu kannst Du eine einfache Schleife nehmen, die eine Zufallszahl im Wertebereich n ermittelt und vor der Zuordnung im Array prüft, ob diese bereits vorhanden ist.
freundliche Grüße
Ingo