Hallo,
In der XML-Spec http://edition-w3c.de/TR/2000/REC-xml-20001006/#sec-starttags heißt es:
Leeres-Element-Tags können für jedes Element benutzt werden, das keinen Inhalt hat, unabhängig davon, ob es mit dem Schlüsselwort EMPTY deklariert wurde. Zwecks Zusammenarbeit sollte das Leeres-Element-Tag für Elemente benutzt werden, die als EMPTY deklariert sind, und nur für solche.Aber in der XHTML-Spec http://www.edition-w3c.de/TR/2002/REC-xhtml1-20020801/#heading-4.3:
Alle Elemente, die in der DTD nicht als EMPTY deklariert sind, müssen ein End-Tag haben. Elemente, die in der DTD als EMPTY deklariert sind, können ein End-Tag haben oder die Kurzschreibweise verwenden.
Ich sehe das ein wenig anderes mit dem Widerspruch:
XML:
<!ELEMENT A EMPTY>
<!ELEMENT B (#PCDATA)>
<A />
<B /> wobei <B></B> benutzt werden sollte.
XHTML:
http://www.w3.org/TR/2002/REC-xhtml1-20020801/#guidelines C.2 und C.3
Grüße
Thomas