Detlef G.: suchmaschinen und frames

Beitrag lesen

Hallo Mathias,

Der Vorteil des Scripts ist, dass man nicht irgendwo in den schicken Frames jeweils nochmal das Logo oder einen selbstbezogenen Link unterbringen muss. Ansonsten hast Du natürlich Recht.

Wobei ich persönlich Nachladescripte nicht leiden kann.
Wenn ich ein Suchergebniss oder ein Lesezeichen anklicke, interessiert mich
der Rest des Framesets erstmal überhaupt nicht. Ich rufe also die Seite auf,
dann wird erst noch das komplette Frameset geladen, welches ich im Moment
überhaupt nicht brauche oder sehen will.
Wenn mich der Rest auch interessiert, ist der "Home-Link" genau das, was ich
mir wünsche.

Außerdem muss der selbstbezogene Link und eventuell das Logo sowieso
untergebracht werden, damit Besucher, bei denen kein Javascript verfügbar
ist, nicht ausgeschlossen werden.
Wenn ich Javascript verwende, dann besser dazu, diese auszublenden, wenn die
Seite im Frameset geladen ist.

Etwas anderes ist es natürlich, wenn die Umleitung aufs Frameset mit der
richtigen Seite als Inhalt gleich serverseitig erfolgt, wobei sich dann die
Frage erst recht stellt, wozu das Frameset überhaupt nötig ist.

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!