Zeromancer: chmod

Beitrag lesen

Hallo Mike,

Besitzer: darf lesen, schreiben, ausführen
Gruppe  : darf lesen, ausführen (dazu muss lesen erlaubt sein)
Welt    : darf lesen, ausführen (dazu muss lesen erlaubt sein)

Da fängt es an bei mir zu versagen. Wie definieren sich denn Besitzer, Gruppe und Welt. Habe ich als Besitzer eines Hosting-Paketes die Möglichkeit etwas derartiges festzulegen/festzustellen?

bei Verzeichnis bedeutet: ausführen: "Betreten"
                          schreiben: Anlegen und Löschen von Dateien und Verzeichnissen

Könnte also heißen, ich muss das Verzeichnis, in dem die *.inc liegen mit einem bestimmten Recht ausstatten, dass der Server Zugriff auf die Dateien hat?

chmod 777 verzeichnis bedeutet: "Jeder darf alles". Da hat aber der Autor übertrieben und etwas geschrieben, was "garaniert funktioniert", jedoch keineswegs sicher ist.

Welche Gefahren siehst du dabei?

Du kannst die Rechte per FTP vergeben (geeignete Software vorausgesetzt).

SmartFTP: rechte Taste auf Datei, chmod... schon probiert; kein befriedigendes Ergebnis.

Bei Windows 2000/XP und einem direkten FTP-Zugang (kein FTP- Proxy) kannst Du das mit dem Explorer vornehmen. (-> Eigenschaften.) Du solltest Dich darüber informieren, welcher "Benutzer" Deine Skripte ausführt und ob dieser in einer Gruppe mit dem FTP- Benutzer ist.

Wo könnte ich das rausfinden?

oder ob es einen Standard- benutzer auch bei FTP gibt. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.

Aha.

Mit freundlichen Grüßen

André