Hi,
Nochmal die Frage: Was tut Dein Besucher, wenn er die Prozedur abbrechen will? Er ist gezwungen, seinen Browser zu killen! Das ist keine Erleichterung, sondern eine Zwangsmassnahme, und ein deutliches Beispiel, wie man solche Ueberpruefungen _keinesfalls_ machen sollte.
Der Benutzer wird ja wohl imstande sein, ein gültiges Datum einzugeben. :-) Außerdem vergaß ich zu erwähnen, dass beim erneuten Selektieren und Fokussieren der alte also_richtige_Wert wieder eingetragen wird (das ist entweder ein vorbelegter Wert oder aber nichts). Ist er sich mit seiner Eingabe nicht sicher, kann er jetzt jederzeit das Feld verlassen, andere Eingaben machen und das Datum in aller Ruhe nachschlagen und später eintragen. Zudem handelt es sich bei meiner Anwendung um eine Intranet-Anwendung, bei der es darum geht, z.B. einen Termin einzutragen. Wann der stattfinden soll, wird mein Besucher doch hoffentlich wissen :-)
Ich danke Dir übrigens sehr für Deine Ratschläge. Allerdings bin ich an ein paar Vorgaben gebunden, die ich auch gerne umsetzen würde (wenn denn möglich). Was mich also an dieser Stelle doch noch sehr interessiert ist, ob es denn nun für mein 'Problem' eine Lösung gibt?!
Viele Grüße
Sandra