Hallo Sven,
UTF-8 ist eine sehr gut ausgedachte Codierungsform. Alle dabei
entstehenden 8-Bit-Codes sind voll kompatibel zu allen
Mechanismen, die eigentlich nur dafür gedacht sind, irgendein
ASCII o.ä. (auch ISO-8859-1 etc.) zu verarbeiten,
Nein, das stimmt nicht. Es macht spaetestens bei Funktionen wie
fputc() oder aehnlichem Probleme. Nicht umsonst gibt es die w*-
Funktionen.
[...] weil die durch UTF-8 entstehenden Bytecodes zum einen eben
immer 8-Bit-Einheiten sind (von denen eine, zwei, drei oder vier
zu einem Unicode-Zeichen zusammengehören),
Falsch. 1 bis 6 Byte ergeben eine Unicode-Sequenz.
Wenn du in der Datenbank also nur Strings speicherst und wieder
ausliest, die Datenbank selbst aber mit dem String nichts anfangen
muß, kannst du eigentlich jede Datenbank nehmen, die nur irgendwie
in der Lage ist, 8-Bit-Zeichen zu speichern.
Ja.
Grüße,
CK
Es ist uns nicht möglich, in einem Bereich unseres Lebens richtig zu verhalten, wenn wir in allen anderen falsch handeln. Das Leben ist ein unteilbares Ganzes.
http://wwwtech.de/