Sup!
Würde alles so geschrieben, wie es im Hochdeutschen ausgesprochen wird, dann hätten die Schüler die doppelte Zeit wichtige Dinge zu lernen.
Die armen Engländer und Franzosen kommen doch mit ihrer Schreibweise auch ganz gut zurecht, obwohl die teils völlig unabhängig von der Aussprache ist - (Chateau, Bardot, spleen, clean, fee, key, me, Edinburgh ... wie will man da von der Aussprache auf die Schreibweise kommen?) - sind die soviel schlauer als wir, dass die trotzdem richtig schreiben können?
Das denke ich nicht. Die Rechtschreibung zu vereinfachen ist einfach nur eine Forderung von Leuten, die gern glauben würden, wenn man eine Sache einfacher macht, dann können die Schüler eine andere besser lernen. Tatsache ist aber, dass die Schüler umso weniger lernen, je mehr man das Niveau senkt.
Gruesse,
Bio
Man kann aus Ackergaeulen keine Rennpferde machen