Sup
Jetzt sind sie bald nur noch die Witzfiguren der Nation.
Ja das fürchte ich auch. Die Nation wird nämlich Hurra schreien und nach den alten Regeln lechzen. Die Kinder werden Spiegel und Bild-Zeitung dankbar dafür sein, "radfahren" zusammen und "Auto fahren" auseinander zu schreiben - so was leuchtet ja auch jedem, der unsere Schriftsprache lernt, sofort ein! Und dann erst die alten Kommaregeln! Endlich wieder Ausnahmen von Ausnahmen von Ausnahmen lernen - das ist ja auch allemal besser für deutsche Kinderköpfe als zu lernen, eine eigene Entscheidung (Kann-Regel) fällen zu dürfen.
Bloß nicht Neues in Deutschland, könnte man meinen. Bloß nicht differenziert denken. Bloß nicht weiter nach vorn denken. Bloß nichts weiter entwickeln. Nein, lieber stehen bleiben und rückwärts denken.
Sinnvolle Teile der Reform kann man ja gerne übernehmen, aber die neuen pseudo-logischen Regeln zur Getrennt-Schreibung sind noch viel schlimmer als die drei Regeln von wegen Auto fahren und radfahren, die der Duden irgendwann kassiert hätte, wenn alle entweder Rad fahren oder autofahren geschrieben hätten.
Außerdem bin ich der Meinung, dass der Niedergang Deutschland vor ca. 15 Jahren begann, als der Spiegel sich entschloss, bunte Bilder abzudrucken (vorher gab es nur s/w-Fots im redaktionellen Teil des Spiegels). Und beruhigend finde ich die Tatsache, dass immer weniger Deutsche lesen und schrieben können, so trifft dieser Unsinn nicht so vielen.
Vielleicht solltest Du versuchen, den Focus verbieten zu lassen.
Gruesse,
Bio
Man kann aus Ackergaeulen keine Rennpferde machen