Hi,
Eine mögliche Alternativlösung habe ich genannt.
Wenn das DIV#frame auch gefloatet wird, ergeben sich _neue_, wenn auch _andere_ Probleme.
korrekt. Ob diese von Belang sind, kann selma beurteilen, ich (bzw. wir) leider nicht.
Deine Alternative ist also auch _keine_ Alternativlösung.
Es ist eine _mögliche_ Alternativlösung.
Eine Lösung ist das Überdenken des Layouts und zwar dahingehend, dass es dem Dokumentinhalt folgt. Wenn ein DIV#frame nötig wird, dann stimmt etwas mit dem Layout nicht.
Wenn Du dem Satz noch ein "vermutlich" oder "wahrscheinlich" hinzufügst, stimme ich zu :-)
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes