hi
Im 2D-Bereich sind die Matrox Karten meiner Erfahrung nach unübertroffen und außerdem durchaus erschwinglich. So bekommt man eine G450 für unter 90 EUR.
Eine weitere Überlegung dürften allerdings auch Karten sein, die hardwareseitig die Videodecodierung unterstützen. Abgesehen von MPEG-Karten, die zumeist nur MPEG-1 oder MPEG-2, einige wenige auch MPEG-4, unterstützen, bieten auch einige Geforce Karten diese Möglichkeit.
Das geht soweit, das die neuste Generation NV-40 (Geforce 6800) sogar eine Unterstützung für DivX und WMV9 (Windows Media Video) hat, welche die CPU fast vollständig entlastet. Dieses nette Spielzeug kostet allerdings auch ein bisserl mehr.
Auch eine ATI-Modelle untersützen harwareseitig die Wiedergabe von Videos.
Für genauere Informationen würde ich an deiner Stelle mal die Herstellerseiten und Seite wie http://www.de.tomshardware.com, http://www.zdnet, http://www.chip.de etc. bemühen. Dort dürftest du jede Menge Informationen über die einzelnen Karten bekommen.
Bidher sind wir ja dabon ausgegangen, dass du dir die Filme am Rechner anschauen möchtest. Viele Karten bieten allerdings auch noch die Möglichkeit das Videosignal via S-Video oder Video-Cinch auszugeben. Hier liegt die Qualität der Ausgabe teilweise aber auch Welten auseinander. Auch in diesem Punkt können dir die oben erwähnten Seiten sicherlich einen Einblick geben.
so long
ole
(8-)>
Vegetables? Yes,...for example garlic!