Werte Gemeinde,
in der ORF-Futurezone wird ein Buch mit dem Titel "1.000 Favorite Websites" vorgestellt, in dem der Autor allerlei Screenshots gesammelt hat. Erklärungen gibt's dazu allerdings keine, es handelt sich um eine Art Katalog.
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=212312
Der erste Link im Artikel führt zum "Central Saint Martin College of Art and Design":
Dort sehe ich folgendes:
| To access the text and image version of the Central Saint Martins website you need
| Internet Explorer 5.05 (or greater).
Eine Besuchermeinung trifft den Nagel auf den Kopf:
| "... hätten sie die sogenannte Homepage auch gleich im PowerPoint-Format uploaden
| können. Leider ist ein Großteil der Webdesigner heutzutage auf Endbenutzer-Niveau.
| Ein Computer ist für die ein Intel- oder AMD-PC oder ein Apple Macintosh, und auf
| einem Macintosh ist MacOS und auf einem PC ist Windows XP. Das "Surfprogramm" heißt
| Internet Explorer. Linux ist so ein komisches Programm für Studenten, und Solaris
| ist ein russischer Science-Fiction-Film über eine Raumexpedition. AIX ist ein
| Rechtschreibfehler und hätte wohl AIR heißen sollen. Netscape ist etwas, was
| Microsoft nicht mehr produziert und HTML gibt es, damit der Internet Explorer weiß,
| wo er die Flash-Dateien suchen muss. "Was heißt das, sie können den Internet
| Explorer auf der SGI Onyx nicht benutzen? Der müsste doch bei ihrem Windows dabei
| gewesen sein?"
Offenbar hat keiner von euch auch nur ein bisschen Ahnung von der Materie, denn was zählt, ist die Verpackung! ;-)
Ist es Zufall, dass vor allem Seiten mit angeblich tollem Design unbenutzbar sind?
Grüße,
Roland