Tach auch,
Nix Melden,
baue dein Script um so dass ein Parameter like
recipient=mailrbanks@aol.com
also die Angabe eines Recipients nicht mehr möglich ist oder lösche es, das Script.
Ansonsten wird dein Script zum Spammen missbraucht.
Erwin
heute hatte ich mal wieder folgende Zeilen in der Analyse meiner Logfiles:
/cgi-bin/FormMail.cgi?email=rockstar@mail.com&realname=rockstar@mail.com&recipient=mailrbanks@aol.com&subject=www.ministryofpropaganda.co.uk/cgi-bin/FormMail.cgi
/cgi-bin/FormMail.pl?email=rockstar@mail.com&realname=rockstar@mail.com&recipient=mailrbanks@aol.com&subject=www.ministryofpropaganda.co.uk/cgi-bin/FormMail.pl
/cgi-bin/formmail.cgi?email=rockstar@mail.com&realname=rockstar@mail.com&recipient=mailrbanks@aol.com&subject=www.ministryofpropaganda.co.uk/cgi-bin/formmail.cgi
/cgi-bin/formmail.pl?email=rockstar@mail.com&realname=rockstar@mail.com&recipient=mailrbanks@aol.com&subject=www.ministryofpropaganda.co.uk/cgi-bin/formmail.plDas ergibt nur einen 403, aber nerven tut's mich doch.
Ich kenne Formmail nicht weiter, aber ich nehme mal an, dass dieses eine mail an mailrbanks@aol.com schicken sollte die dem Spammer erzaehlt unter welcher Adresse ein fuer Spam missbrauchbares Formmail Script liegt.
Ich weiss nicht wie die Anmeldeprozeduren bei AOL sind und inwieweit die dort die Accounts kontrollieren koennen. Auch weiss ich nicht so recht an wen ich mich da wenden koennte. Vielleicht einfach postmaster@aol.com und abuse@aol.com mailen? Tun die dann was?
Irgendwelche Erfahrungen/Meinungen dazu?
Gruss,
Armin
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?