Giovani: Inhalt von Script- und Style-Bereichen

Beitrag lesen

Hallo, also erstmal danke für die Antwort.

nö, Du kannst auch den JavaScript-Code XML-kodieren.

Ich schreibe also für < > und so:
< <

& &
 &quot
 '
Also versteht JS lt; oder > und bringt kein Fehler! Ist das so schon richtig?

Serverseitige Sprachen landen nicht beim Client. Es ist völlig »» unerheblich (bzw. unbekannt), ob das Ergebnis HTML, XHTML, XML, CSV, Java, Flash oder sonstwas ist. _Vor_ der Erzeugung eines (z.B.) XML-Codes ist daher natürlich auch eine XML-Kodierung nicht notwendig - »» oder genauer gesagt: nicht korrekt.

Das heißt also, dass der PHP-Code einfach nur in den XML Code bereits auf dem Server interpretiert wird, und nicht der XML Code, dadurch stört im PHP das > oder < nicht. Während JS clientseitig läuft. Oder?