Hi,
(ich arbeitet mit Frames)
Das ist zwar ok, aber man sollte (mehr als ohnehin ;-)) wissen, was man tut. :)
Und da Du ja sagt, Du wärst noch unerfahren: Lernen! ;-)
Wie kann ich jetzt einen Weg/link erstellen um nach dem surfen auf der Bildseite , den Benutzer an der HOME seite zureuckzufuehren in der richtigen Ausgangssprache die er geweahlt hat ?
Mit einer Programmiersprache wie z.B. JavaScript. Im document.referrer steht der Aufrufer der Seite. Da kannst Du sehen woher die Seite aufgerufen wurde, und einen entsprechenden Zurück-Button generieren.
Aber bedenke: Nicht jeder hat JavaScript (angeschaltet), nicht jeder hat Frames und einige wenige Surfer blockieren ihren Referrer (aus Datenangstgründen). Außerdem setzen viele Browser den Referrer nur im Online-Betrieb.
Aber da fast alle Scripting aktiviert haben (selbst beim diesbezügl. unsicheren IE), fast alle Frames beherrschen und fast keiner den Referrer blockiert, kann man gut damit arbeiten (der Rest, z.B. Suchmaschinen, *muß* dann aber immer noch die Seiten nutzen können - ggf. mit weniger Komfort).
Ich selbst arbeite, je nach Aufgabe, sowohl ohne, als auch mit vielen, als auch mit einem einzigen Frameset. Vielleicht helfen Dir ja meine Systemvariablen weiter (http://www.vampirehost.de/gruft/coding/jscript/sysvars.htm), die ich (komplett oder abgemagert) in allen relevanten Seiten/Frames aufrufe, um auf die Werte inerhalb der Seiten reagieren zu können ...
Gruß, Cybaer