Hallo.
Und zwar, indem du sie anweist, jeweils ein <span> an die richtige Stelle zu setzen und dort per CSS (":before"/":after") einen Punkt einsetzt.
... falls die Sprache des Dokuments de-de ist...
Entschuldige, davon war ich in meiner Naivität ausgegangen ;-)
Daher speziell für dich:
[+]
|
Thomas
der sich tierisch nervt, weil er in der Tabellenkalkulation
von Open Office 1.0 unter SuSE Linux 8.2 (CH-konfiguriert)
nirgends die Option findet, obige Schweizer Waehrungs-Formatierung
einzustellen, und deshalb auf eine andere Tabellenkalkulation
ausweicht.
Da geht es dir nicht anders als den vielen deutschsprachigen Anwendern, die sich mit englischsprachiger Software herumschlagen müssen. Insbesondere das Trenner/Dezimalpunkt-Dilemma und die falschen Anführungszeichen können tätsächlich nerven. Ich fühle also mit dir.
MfG, at