Christoph Schnauß: vsftpd - brauche hilfe um benutzerzugang einzurichten

Beitrag lesen

guten Abend nochmals,

Der Server von dem ich spreche ist mein alter Siemes PC den ich mit SuSE 9.0 ausgestattet habe

ok, dann herrscht jetzt wenigstens darüber tatsächlich Klarheit. Aber ehe wir über Software weiter diskutieren, würde ich gerne noch wissen, ob dein "alter" PC von der Hardwareausstattung (CPU, Speicher, Plattenplatz) denn den Anforderungen gewachsen ist, die ein im Internet erreichbarer FTP-Server bewältigen muß. Zum Vergleich: ich habe in meinem privaten kleinen LAN auf einem Pentium I mit 166 MHz und 64 MB RAM auch einen FTP-Server mit SuSE 9.0 laufen  -  nur zu Testzwecken und zur Überprüfung der Konfiguration. Sobald ich den aber "ins Netz" stelle, bricht er rettungslos wegen Überlastung zusammen.

einen angemieteten Webspace habe ich nicht. Das Script soll somit auch darauf laufen, soweit ich weis Pearl.

Wenn schon, dann PERL (mit ohne "a", du willst ja nicht dein privates Pearl Harbor erleben müssen).

Dafür benötigt er allerdings einen Ftp Zugang.

Nein, benötigt er immer noch nicht. Wenn das tatsächlich ein seriöser Anbieter ist, wird er dir eine ausführliche Bedienungsanleitung zu seinem Script mitliefern und dir für eventuell nötigen Support eine Telefonnummer (das kann dann was kosten) oder eine mail-Support-Adresse angeben. FTP-Zugang verlangt man einfach nicht. Punkt.

Willst du, daß das Ganze auf deinem eigenen PC zuhause läuft?
Genau :)

Oh. Sowas ist prinzipiell durchaus machbar. Aber verzeih mir den Hinweis: solange du auf deiner SuSE noch nicht zwischen Scripts und Verzeichnissen unterscheiden kannst, würde ich dir von solchen Versuchen, internettaugliche FTP- und HTTP-Server einzurichten, dringend abraten. Probiere das erstmal gewissermaßen "auf dem Trockenen" ohne Interneterreichbarkeit durch, studiere deine logs, wenn irgendwas schiefläuft ... Beschäftige dich erstmal noch vier Wochen lang grundsätzlich mit deinem System und versuche, zu verstehen, was ein LINUX dir für Möglichkeiten bietet  -  versuche auch mal, außer SuSE ein anderes LINUX kennenzulernen.

Falls du dir einen lokalen FTP-Server einrichtest, erreichst du ihn über ftp://IP-Adresse.
Ah ja, dann weis ich dass jetzt auch endlich :)

Das steht auch im Handbuch, in Dutzenden man-pages und an etlichen hunderttausend anderen Stellen im Internet, beispielsweise in SELFHTML.

Ich meine ernsthaft, daß du dir erst noch ein paar Grundlagen wirklich erarbeiten mußt. Es hilft dir nix, wenn ich dir jetzt gewissermaßen eine "Installationsanleitung" herschreibe. Du würdest sie wahrscheinlich befolgen und sogar ein Erfolgerlebnis haben, aber du hättest damit noch nix verstanden. Der SELF-Gedanke beruht aber gerade darauf, daß du das Selbermachen, und nicht das "Abschreiben", lernen sollst. Nur das, was du wirklich verstanden hast, kann dir auf Dauer auch weiterhelfen. Solange dir nicht wirklich klar ist, worin der grundlegende Unterschied zwischen einem HTTP-Server (z.B. Apache) und einem FTP-Server (z.B. VSFTP) besteht, macht es keinen Sinn, dir detailliertere Sachen zu Serverkonfigurationen erklären zu wollen.

Andrerseits bist du durchaus im richtigen Forum gelandet. Und ich bin bei weitem nicht der einzige, der dir ein paar Hinweise geben kann. Ein bissel mußt du aber auch noch lernen, deine Frage so zu formulieren, daß man nicht erst herumrätseln muß, was du nun eigentlich gemeint haben könntest.

Grüße aus Berlin

Christoph S.