KD-one: Wurm - aber seltsam...

Beitrag lesen

Hallo dimitri,

ich würde die emails sichern,

Das geht nun leider nicht, da KAV den Download von verseuchten Mails verhindert, sobald in der temporären Datei schädlicher Code entdeckt wird. Ich müsste also den Scanner abschalten, die Mail runterholen und das Risiko eingehen, daß sich da ein Programm auf meinem Rechner selbstständig macht, da ja der Scanner abgeschaltet ist. Ist er aber nicht abgeschaltet, kann ich die Mail nicht downloaden.

und dem mann/kind eine email schreiben, indem du ihn/es bittest, falls er/es mit absicht versucht, deinen rechner zu infizieren, es doch bitte zu unterlassen oder, wenn dies nicht absichtlich geschieht, den rechner auf vieren und würmer zu untersuchen. mache aber deutlich, dass du die emails gesichert hast, und dass du, falls du weitere solche emails von ihm erhälst, gerichtliche schritte unternehmen wirst (das jagt besonders einem kind angs ein, und so wird es weitere versuche, auch andere personen/computer zu infizieren, unterlassen).

Ja, das wäre einen Versuch wert, wenn es auch nur ein Schuß ins blaue wäre.

übrigens halte ich die zweite möglichkeit für warscheinlicher, weil die email in regelmäßigen, kurzen abständen kommt.

Eben diese Überlegung hat mich bisher auch davon abgehalten, irgendetwas zu unternehmen. Was, wenn es ein armer Teufel ist, der nicht mal merkt, daß sein Rechner verseucht ist...

Gruß

Kurt

--
"Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann."  (Jean Guéhenno; fr. Paedagoge, Kritiker u. Schriftsteller; 1890-1978)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at