Armin G.: Welchen HTML-Editor für Anfänger??

Beitrag lesen

Tach auch,

fast alle raten Dir zu puristischen Lösungen und dafür gibt es auch Argumente: Es bringt oft einen wirklichen Lerneffekt, wenn man den Code selber eintippt.

Deswegen muss es aber nicht gleich in Masochismus ausarten und NoteTab werden.

Auch beim Selbertippen halte ich Autovervollstaendigen und Codehighlighting (Wie sagt man das auf Deutsch?) fuer sehr hilfreich, gerade fuer einen Anfaenger.

Natürlich kann man auch versuchen, mit einem WYSIWYG-Editor zu lernen, etwa Dreamweaver oder Homesite

Aeh, Homesite WISYWIG? Das waere mir neu. Bei Macromedia steht gleich auf der Homesite Hauptseite (http://www.macromedia.com/software/homesite/):

"HomeSite 5.5 provides a lean, code-only editor for web development."

Zusätzlich zu den genannten Profitools wie Homesite oder Phase 5, die beide Klasse sind, kannst Du Dir auch mal den Weaverslave angucken, der auch ein ganz nettes Tool ist.

Und da er noch nicht genannt wurde moechte ich auch noch eine Lanze fuer TopStyle brechen:

http://www.bradsoft.com/topstyle/

HTML-Tidy integriert. Codehighlighting. Autovervollstaendigen. Alle moeglichen Validatoren integriert. Preview in verschiedenen Browsern. Und vieles mehr.

Gruss,
Armin

--
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/