Hi,
ich habe folgendes Problem: in eine per DTD definierte XML-Struktur soll eine beliebige Unterstruktur eingebettet werden, ohne dass diese in der DTD erwähnt wird.
Hm. Meiner Meinung nach widerspricht sich das ein bißchen - einerseits eine DTD, damit die Dokumentstruktur geprüft werden kann, andererseits, beliebigen Inhalt in einem Element zulassen...
ANY könnte als Content model das bewirken, was Du willst (sicher bin ich mir aber nicht).
Laut http://www.thescarms.com/XML/DTDTutorial.asp bedeutet das "any type of data".
Laut http://www.rpbourret.com/xml/xmldtd.htm müssen die Kind-Elemente aber deklariert sein ("ANY means that the element can contain zero or more child elements of any declared type, as well as character data.")
cu,
Andreas
--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.